Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Chancen für das Handwerk bei Großprojekten
Von SimoBIT
Das Förderprojekt MAREMBA des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie stellt Software für das Handwerk vor
Das Förderprojekt MAREMBA des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie stellt Software für das Handwerk vor Stuttgart, 23. November 2010 - Aufträge bei Großbaustellen wie Stuttgart 21 waren für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe bisher uner-reichbar. ...
23.11.2010
23. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Daniel Krupka, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 315 Wörter, 2722 Zeichen. Artikel reklamieren
Über SimoBIT
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von SimoBIT
Mobile Funklösungen erhöhen die Qualität im Krankenhaus und sparen Kosten
Das BMWi-Förderprojekt OPAL-Health endet nach dreijähriger Laufzeit und demonstriert seine Ergebnisse
05.05.2011
05.05.2011:
Erlangen, 5. Mai 2011 - Die Ortung medizinischer Geräte erleichtern und die wertvolle Ressource Blut schonen: Das sind nur zwei Ziele des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekts OPAL-Health. Das Förderprojekt entwickelte intelligente Sensornetze zur Ortung von medizinischen Geräten und Präparaten im Krankenhaus. So trägt OPAL-Health zu mehr Sicherheit und Qualität im Krankenhaus bei. Einen Meilenstein im Bereich der mobilen Lösungen für das Gesundheitswesen stellt z.B. eine aktive Temperaturüberwachung dar, die eine Aufrechterhaltung der Küh... | Weiterlesen
Kommunales Infrastrukturmanagement wird mobil
Das Förderprojekt simoKIM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie stellt innovative Lösungen für das kommunale Infrastrukturmanagement vor
16.12.2010
16.12.2010:
Aachen, 15. Dezember 2010 - Die Kommune behebt Straßenschäden und drei Tage später reißt der Kabelnetzbetreiber den Asphalt wieder auf, um ein neues Glasfasernetz zu verlegen. Das ist unnötig, inneffizient aber leider Realität. Um das zu vermeiden hat simoKIM - ein im Rahmen des Förderschwerpunktes SimoBIT vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstütztes Projekt - mobile IT-Lösungen zum "kommunalen Infrastrukturmanagement" (KIM) entwickelt und heute in Aachen vorgestellt.
"simoKIM hat eine zukunftsweisende und übertragbare Systemarchitektur entwickelt,... | Weiterlesen
SimoBIT: Mobil und digital in Frankfurt
Der Förderschwerpunkt SimoBIT des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie präsentiert vom 22. bis 23. November auf der Kongressmesse Digital Touch in Frankfurt seine mobilen Business-Lösungen.
23.11.2010
23.11.2010:
Berlin, 23. November 2010 - Der Förderschwerpunkt SimoBIT - sichere Anwendung der mobilen Informationstechnik (IT) zur Wertschöpfungssteigerung in Mittelstand und Verwaltung des Bundesministeriums für Wirt-schaft und Technologie (BMWi) stellt auf der Kongressmesse Digital Touch in Frankfurt seine Ergebnisse vor und zeigt Best-Practice-Beispiele für mobile Geschäftsanwendungen. Auf der zweitägigen Veranstaltung werden Innovationen bei der Digitalisierung von Kundenbeziehungen in Vertrieb, Marketing, Hardware, Software und Inhalt mit Fokus auf dem Anwendernutzen thematisiert und präsentie... | Weiterlesen