Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
BI präsentiert innovative Smart Metering Lösung auf den Oldenburger Gastagen
Von BI Business Intelligence GmbH
Auf den Oldenburger Gastagen 2010, vom 30.11. bis 02.12.2010, präsentiert die BI Business Intelligence GmbH (BI) seine innovative Smart Metering Lösung "Trilith? Smart" der Öffentlichkeit. Die Visualisierungslösung wurde in Zusammenarbeit mit Endkunden, S
Auf den Oldenburger Gastagen 2010, vom 30.11. bis 02.12.2010, präsentiert die BI Business Intelligence GmbH (BI) seine innovative Smart Metering Lösung "Trilith? Smart" der Öffentlichkeit.\r\n
24.11.2010
24. Nov 2010
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Manuela Lentzsch, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 176 Wörter, 1512 Zeichen. Artikel reklamieren
Über BI Business Intelligence GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von BI Business Intelligence GmbH
17.01.2012:
Auch zur E-world 2012 präsentiert die BI Business Intelligence GmbH (BI) wieder ein neues Produkt: das Marktinformationssystem Trilith Mercato sowie aktuelle Produkt-weiterentwicklungen der Lösungen Trilith Smart und Trilith Ponti.
Trilith Mercato verschafft den verschiedensten Abteilungen eines Energieversorgungsunternehmens einen umfassenden Überblick über aktuelle Marktpreise und Marktentwicklungen. Unternehmen erhalten durch Trilith Mercato den gewünschten Marktüberblick zentral von einer Stelle, erkennen frühzeitig Marktveränderungen und können auf diese schnell abt... | Weiterlesen
BI auf dem 35. Congress der Controller
Die BI Business Intelligence GmbH (BI) präsentiert auf der führenden Controlling-Fachtagung vom 14. 15. Juni 2010 in München schwerpunktmäßig sein fachliches Beratungsspektrum und konkrete Lösungswege für effizientes Controlling.
08.06.2010
08.06.2010:
Im Rahmen des Congress stellt BI aktuelle Controlling-Herausforderungen, die im täglichen Projektgeschäft verhäuft auftreten, sowie mögliche Lösungsansätze vor.
Eine dieser Herausforderung ist zweifelsohne schlechte Datenqualität: Mangelnde Sorgfalt, Tippfehler und Dubletten leisten zu ineffektivem Controlling hierbei ihren Beitrag und führen als Konsequenz in Unternehmen oftmals zu strategischen Fehlentscheidungen.
Weitere aktuelle Problemfelder im Controlling-Umfeld sind:
- Krankendes Excel: Steigenden Datenmengen, Performance- und Effizienzanforderungen wird Excel nur noch s... | Weiterlesen
09.11.2009:
Mit der Supporterweiterung um Unicode, ein von der ISO genormtes System zur Kodierung von Textzeichen, gelingt nun das einfache Verwalten von Daten verschiedenster Sprachen.
Embarcadero verpflichtet sich weltweit gegenüber seinen Kunden. Durch die Internationalisierung von DBArtisan, nun mit komplettem Unicode Support, ermöglichen wir DBAs eine Vereinfachung ihres Jobs, egal wo sie sich befinden oder welche Sprache sie sprechen., bekundet Michael Swindell, Vice President of Marketing and Products. Bereits Delphi, C++ Builder und der Change Manager wurden mit vollem Unicode Support a... | Weiterlesen