Worauf Gründer achten sollten
Der so genannte Businessplan bildet für Unternehmensgründer die Grundlage für Gespräche mit Banken, Fördereinrichtungen und Kooperationspartnern. Doch wie schreibt man eigentlich einen solchen Businessplan? Wie ist er aufgebaut und was gehört hinein? Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung gibt einen Überblick, der beim Start in die Selbstständigkeit hilft.\r\n
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Katja Rheude () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Zahlen sind alarmierend: Die WHO warnt seit Monaten vor einem deutlichen Anstieg psychischer Belastungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Besonders betroffen: Auszubildende. Fehlzeiten steigen, ... | mehr
Neubrandenburg/Waren (Müritz) - Die politischen Schlagzeilen aus Mecklenburg-Vorpommern überschlagen sich: Wieder einmal sorgt ein Austritt mit viel Inszenierung für Aufmerksamkeit - und erneut geht es ... | mehr
Effiziente Kommunikation ist entscheidend: In der heutigen digitalen Welt sind effiziente Kommunikation und Marketing entscheidend für den Erfolg von Steuerberatern. Die Herausforderung besteht jedoch darin, die ... | mehr