Worauf Gründer achten sollten
Der so genannte Businessplan bildet für Unternehmensgründer die Grundlage für Gespräche mit Banken, Fördereinrichtungen und Kooperationspartnern. Doch wie schreibt man eigentlich einen solchen Businessplan? Wie ist er aufgebaut und was gehört hinein? Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung gibt einen Überblick, der beim Start in die Selbstständigkeit hilft.\r\n
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Katja Rheude () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Rentendebatte zeigt erneut, wie groß die Kluft zwischen politischer Realität und den Lebenswirklichkeiten der jungen Generation geworden ist. Während der Kanzler Druck aufbaut und ... | mehr
Warschau, Oktober 2025 Während der von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) organisierten Menschenrechtskonferenz in Warschau veranstaltete die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA eine ... | mehr
Während manche Kommunalpolitiker mit lautstarken Austritten, persönlicher Selbstdarstellung und medialen Inszenierungen die politische Landschaft prägen, gibt es Menschen, die das Gegenteil tun: Sie arbeiten. Sie ... | mehr