Neuss, 22. Juli 2004 Die Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich erweitert mit zwei neuen Modellen ihre vor kurzem präsentierte Satellite A60-Serie für den ambitionierten Mobile Computing Einsteiger. Der Satellite A60-743 wartet mit dem schnellen mobilen Intel® Pentium® 4 Prozessor - 518 Hyperthreading mit einer Taktung von 2.8 GHz, 533 MHz Front Side Bus, 1 MB L2 Cache und einer 60 GB Festplatte auf. Die kleinere Variante Satellite A60-742 kann auf die Rechenpower des Intel® Celeron® - 335 zurückgreifen, Daten auf einer 40 GB Festplatte speichern und im drahtlosen Netz einen Brutto-Datentransfers von bis zu 54 mb/s erledigen. Beiden Modellvarianten steht ein Arbeitsspeicher von 512 MB DDR-RAM zur Verfügung, der auf bis zu 1.536 MB erweitert werden kann. Der (shared) ATI 64 Bit AGP-Grafikchipsatz mit 3D-Beschleuniger garantiert eine detailreiche Darstellung von Filmen, Bildern und anderen multimedialen Inhalten auf dem 15 Zoll großen XGA-TFT-Farbdisplay. Zudem sorgen die integrierte Realtek ALC 250 Soundkarte und die SRS® TruSurround XTTM Technologie für ein volles, mehrdimensionales Klangbild.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Selma Kasimay () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Mit der fristgerechten Einführung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels im Juni 2025 haben wir unsere Kunden bei der Umsetzung des neuen Standards für Markt- und Datenaustauschprozesse umfassend begleitet ... | mehr
Das RAL-Farbsystem: Grundlagen und Bedeutung Das RAL-Farbsystem ist ein standardisiertes Farbsystem, das in Europa weit verbreitet ist und besonders in der Industrie, im Handwerk und in ... | mehr
Bisher konnten viele Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen Online-Shops nicht richtig nutzen. Das neue Gesetz ändert das: Alle Websites, über die Kunden Verträge abschließen können, ... | mehr