Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Forschung für die Datenrettung von Band
Von CBL Data Recovery Technologies
Datenretter CBL Data Recovery Technologies baut Entwicklungssabteilung aus
Kaiserslautern, San Diego, 27. September 2004. Der Datenrettungsspezialist CBL Data Recovery Technologies gibt der Entwicklung von Datenrettungsmethoden für Bandspeicher mehr Raum. Das Labor in San Diego, das innerhalb des internationalen Netzwerks von CBL-Datenrettungslabors zum Kompetenzzentrum Tape Data Recovery entwickelt wurde, hat zum 15. September neue Räume bezogen und mit fast 280 m² doppelt so viel Laborfläche wie bisher. Das Unternehmen reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Datenrettungsdienstleistungen und unterstreicht seine Führungsrolle in der Entwicklung von Rekonstruktionsmethoden für verlorene Daten von Magnetbändern aller Art.
27.09.2004
27. Sep 2004
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Marcus Planckh, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 431 Wörter, 3414 Zeichen. Artikel reklamieren
Über CBL Data Recovery Technologies
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von CBL Data Recovery Technologies
Datenretter CBL Data Recovery Technologies expandiert weltweit
Datenrettungszentrum in Brasilien
18.11.2004
18.11.2004:
Mit den neuen Räumen in Basilien setzt CBL seinen Expansionskurs fort und reagiert auf die ständig wachsende Nachfrage nach Wiederherstellung von Daten, die durch menschliches Versagen, Hardware- oder Softwarefehler und Umwelteinflüsse verloren gehen. Erst kürzlich wurden die Labors in Singapur und San Diego ausgebaut und eine Niederlassung in Japan gegründet. Alle CBL-Labors sind rund um die Uhr online miteinander verbunden, so dass die Datenretter in ständigem Erfahrungsaustausch stehen und teilweise interkontinental gemeinsam an Projekten arbeiten.
"Durch die enge Zusammenarbeit unse... | Weiterlesen
04.10.2004:
"Anwender zögern häufig, defekte Festplatten an uns zu senden, weil sie befürchten, Garantieansprüche für komplette Computersysteme zu verlieren", sagt Steven Trace, Geschäftsführer und technischer Direktor der CBL Data Recovery Technologies GmbH. "Dell's Autorisation unserer Dienste bedeutet, dass Anwender von Dell-Rechnern - vom Notebook bis zum Unternehmensserver - beschädigte Festplatten zur kostenlosen Diagnose und zur Datenwiederherstellung an uns schicken und dabei sicher sein können, auch weiterhin die volle Unterstützung seitens Dell zu bekommen."
Dell, laut IDC-Studien die... | Weiterlesen
Datenretter CBL Data Recovery Technologies eröffnet Labor in Japan
Expansion in Asien
11.08.2004
11.08.2004:
Alle Labors von CBL sind ständig online miteinander verbunden und die Datenretter in Kanada, den USA, Brasilien, Barbados, England, Deutschland, China, Singapur, Australien und Japan arbeiten teilweise interkontinental gemeinsam an Projekten. "So wie wir ständig Erfahrungen und Know-how austauschen und online gemeinsam an schwierigen Fällen arbeiten, haben wir eigentlich nur ein Labor, allerdings verteilt über fünf Kontinente", erklärt Steven Trace, Geschäftsführer und technischer Direktor von CBL Data Recovery Technologies GmbH. "Das Labor im Herzen Tokyos bereichert unseren Erfahrung... | Weiterlesen