Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Magic Software bricht auf der CeBIT 2005 die Barrieren der Business Integration und lässt Entwicklerherzen höher schlagen
Von Magic Software
Modernisierung, Integration und Entwicklung von EAI-Werkzeugen stehen bei Magic Software auf dem Programm
Ismaning, 13. Januar 2005. Die Magic Software Enterprises GmbH, spezialisiert auf Lösungen für Software-Entwicklung und -Integration, wird auf der CeBIT 2005 in Hannover (10. bis 16. März) in Halle 3, Stand B45, vertreten sein. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die Themen Tools für die Softwareintegration (EAI) und Businessprozessmanagement (BPM) sowie Softwareentwicklung und - modernisierung. Aus dem aktuellen Lösungsportfolio wird Magic Software auf der CeBIT 2005 die Integrationsplattform iBOLT in der kürzlich angekündigten Version 2.0, die Entwicklungsplattform Magic eDeveloper und die Web-basierte Help-Desk-Lösung Magic eService präsentieren.
13.01.2005
13. Jan 2005
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Selma Kasimay, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 497 Wörter, 4480 Zeichen. Artikel reklamieren
Über Magic Software
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von Magic Software
Magic Software Enterprises bietet kostenloses Webinar an
Prozessgesteuerte Kommunikation für Kreditinstitute
03.05.2005
03.05.2005:
In kaum einem anderen Bereich hängt der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen so stark von einer perfekt funktionierenden Kommunikation ab wie im Finanzsektor, wo täglich Millionen digitaler Nachrichten zwischen Systemen ausgetauscht werden. Die Herausforderung ist dabei, trotz der Vielzahl verschiedener Front- und Back-Office-Systeme, unterschiedlicher Applikationen, internationaler Börsen, Clearingunternehmen, Wertpapierbrokern und Financial Datapools optimale Kommunikationsprozesse zu modellieren und zu implementieren. iBOLT InterPort verfügt über integrierte, leistungsfähige Interfa... | Weiterlesen
Magic eDeveloper gewinnt Development Tool 2005 RAD Race
Schneller mit Magic
14.04.2005
14.04.2005:
Beim Sieg im Rad-Race profitierte Magic Hands von der profilierten Biografie Magics als reinrassiges RAD-Tool. Schon seit 1983 programmieren Entwickler mit dem Werkzeug in einer codelosen, grafisch orientierten Umgebung datenbank- und plattformunabhängige Applikationen. Je nach Aufgabe und Plattform reduzieren sich die Entwicklungszeiten durch die Technologie auf ein Zehntel gegenüber traditionellen codebasierten Programmiermethoden.
Auch heute noch wird der eDeveloper als reines Entwicklungswerkzeug eingesetzt. Er verleiht jedoch auch der Magic-Integrationssplattform iBOLT Programmierf... | Weiterlesen
11.01.2005
11.01.2005:
Die neue Version 2.0 der Integrationsplattform iBOLT verfügt über erweiterte Funktionen für eine einheitliche Business Connectivity und Automatisierung, bei gleichzeitiger Vereinfachung und Reduzierung der potenziellen Risiken des Integrationsprozesses. Als umfassende Lösung besitzt iBOLT ein voll funktionsfähiges Business Process Management (BPM), Business Activity Monitoring (BAM) und Enterprise Application Integration (EAI). Unter Einbindung der Legacy-Anwendungen von Unternehmen sowie anderer IT-Investitionen ermöglicht die enorme Flexibilität von iBOLT eine rasche End-to-End-Integ... | Weiterlesen