© Albert Metzler / Management Institute SECS / Düsseldorf
So individuell unsere Gedanken und Denkprozesse auch sind, sie existieren nicht losgelöst oder unabhängig von unserer Umwelt und unseren Persönlichkeitsbedingungen. Im Gegenteil: Unser Denken unterliegt ganz wesentlich den unterschiedlichsten Einflüssen von außen und von innen. Diverse Faktoren, die nicht selten im Verborgenen bleiben, entscheiden mit über unsere Denkinhalte, die Art und Weise, wie wir denken, und die Ergebnisse unserer Denkprozesse. Die Resultate daraus unsere Entscheidungen und Handlungen basieren also ganz offensichtlich nicht nur auf freien und eigenständigen Urteilen, sondern sind auch abhängig von Größen, die wir nicht selbst festlegen, sondern die unter Umständen uns festlegen. An diesem Punkt setzt die Methode des Alternativen Denkens an mit dem Ziel, das eigene Denken individuell, eigenverantwortlich und authentisch zu gestalten, damit sich Einflüsse nicht ausweiten zu Fremdbestimmung und Unfreiheit im Denken und Handeln.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Albert Metzler () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
27 Jahre Konzernkarriere, vom Kontierschein bis zur Krisenkommunikation. Heute begleitet Uta-Alexandra Kral Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung an einen anderen Ort. An den Ursprung ihrer Wirkung: ... | mehr
Unter dem Motto _"Technik braucht Menschen - und Menschen brauchen Bildung"_ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. am 11. Juli 2025 im Foster's Garden ... | mehr
Hamburg, 16.07.2025 - Ziel des Innovationsprojektes "MOPS" ist die Entwicklung einer technologischen Basis für die nachhaltige, automatisierbare modulare Fertigung personalisierter Pilotenkopfschutzsysteme. Im Gegensatz zur herkömmlichen ... | mehr