Talenterkennung und -förderung im Bertrandt-Konzern
Von Sandra Fischer, Bertrandt AG Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Erfolgsfaktoren in einer von Dynamik geprägten Branche. Hierbei spielt auch die Talenterkennung eine wichtige Rolle. Denn Mitarbeiterförderung ist nur dann erfolgreich, wenn zuvor ermittelt wird, wo der Einzelne steht und somit deutlich wird, auf welche Stärken aufgebaut werden kann. Mithilfe des Mitarbeitergesprächs und der Potenzialanalyse für Führungskräfte wird dies im Unternehmen erfolgreich umgesetzt.
|
Frau Julia Schmid Pressesprecherin julia.schmid@de.bert... +4916098628706 |
|
|
|
|
Frau Julia Wiedmann Pressesprecherin Julia.Wiedmann@bertr... +49 151 64098031 |
|
|
|
|
Herr Björn Voss Leiter Investor Relations Björn.Voss@bertrand... +49 151 12664845 |
|
|
|
|
Frau Julia Schmid Pressesprecherin julia.schmid@de.bert... +4916098628706 |
|
|
|
|
Frau Julia Wiedmann Pressesprecherin Julia.Wiedmann@bertr... +49 151 64098031 |
|
|
|
|
Herr Björn Voss Leiter Investor Relations Björn.Voss@bertrand... +49 151 12664845 |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller David Klock () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
„Das Internet ist eine Welle: Entweder schwimmt man auf ihr oder geht unter“ (Bill Gates) So manches Bauunternehmen kann sich dadurch deutlich verbessern. Und es kann ... | mehr
Neue Fabriken für Biokunststoffe eröffnen neue Perspektiven für die Verpackungsbranche. Größere Produktionskapazitäten für Polymilchsäure (PLA), Thermoplastische Stärke (TPS) und andere Biopolymere verbessern Lieferfähigkeit und Planbarkeit, ... | mehr
Auf vielen Baustellen bleibt im Winterhalbjahr die notwendige Restfeuchte im Mauerwerk oder Estrich länger erhalten. Ohne technische Unterstützung kann das den gesamten Bauablauf verzögern, erhebliche ... | mehr