Von Dietmar Urban, Director Business Development Automotive, Alcatel-Lucent Deutschland
Ein breitbandiger Internetzugang ist für mehr und mehr bundesdeutsche Haushalte längst selbstverständlich. Sogar unterwegs nutzen immer mehr Menschen ein Smartphone zur mobilen Kommunikation mit dem WWW. Das Automobil hingegen präsentierte sich bis vor Kurzem noch als ein in sich geschlossenes autarkes Endgerät. Ins Internet konnten Autofahrer bislang nur über ihr Smartphone gehen. Das ändert sich nun: Das Automobil vernetzt sich mit seiner Umwelt; Internet-Anwendungen werden in die zentrale Informationskonsole (Head Unit) integriert. Das Auto entwickelt sich zum vernetzten Computer auf vier Rädern. Neben der Fahrgestellnummer wird das Connected Car in Zukunft möglicherweise auch durch eine eindeutige digitale Kennung im Netz, der sogenannten MAC-Adresse (Media-Access-Control-Adresse), identifizierbar sein.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Elisabeth Klock () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
„Das Internet ist eine Welle: Entweder schwimmt man auf ihr oder geht unter“ (Bill Gates) So manches Bauunternehmen kann sich dadurch deutlich verbessern. Und es kann ... | mehr
Bergisch Gladbach, November 2025 Vielleicht stehen Sie gerade vor der Frage, was mit der Immobilie geschehen soll, die Sie geerbt haben. Es ist mehr als nur ein ... | mehr
Seit über zwei Jahrzehnten ist die Firma Reher fest als Glaserei in Hamburg verwurzelt und hat sich als verlässlicher Partner für individuelle Glaslösungen etabliert. Mit ... | mehr