Studie der The Diffusion Group (TDG) bestätigt: Heimvernetzung per HomePlug wird Durchbruch erleben
Aachen, 24. Oktober 2005 Überall dort, wo dicke Wände und Decken die Vernetzung per Wireless LAN erschweren oder ganz verhindern, schlägt die Stunde der HomePlug-Technologie. Die Nutzung der Stromleitungen als Backbone zur Übertragung von Daten, Audio und Video findet weltweit immer mehr Anklang. Mit neuen High-Speed-Adaptern lassen sich inzwischen sogar Videos ohne Qualitätseinbußen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 Mbit/s von Steckdose zu Steckdose übertragen. Auch Geräte der Unterhaltungselektronik, die über eine Ethernet-Schnittstelle verfügen, können damit problemlos in das Heimnetz eingebunden werden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Melanie Schad () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Ab sofort bieten wir Ihnen nicht nur wie gewohnt eine zuverlässige Betreuung Ihrer IT-Infrastruktur, sondern auch professionelle Webdesign-Lösungen – alles aus einer Hand und in der ... | mehr
Unter dem Motto „TECH to the PEOPLE“ brachte das Nürnberg Digital Festival NUEDIGITAL vom 30. Juni bis 9. Juli erneut über 18.000 Menschen zusammen.Über 240 ... | mehr
Personalengpass bei KI-Compliance lösen Besonders Unternehmen, die KI in der Personalauswahl, Kreditvergabe oder medizinischen Diagnostik einsetzen, sind betroffen. Diese Hochrisiko-KI-Systeme erfordern umfassende Dokumentation, menschliche Aufsicht und ... | mehr