Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Tape-Emulation mit optischer Jukebox-Lösung: Alles bleibt besser
Von DISC GmbH
Tape-Emulationslösung DISC Virtual Tape Library ersetzt unsichere Tape-Backup-Lösung durch leistungsfähige optische Archivierung unbemerkt für den Anwender
07.11.2005
07. Nov 2005
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Walter Visuelle PR GmbH, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 608 Wörter, 4822 Zeichen. Artikel reklamieren
Über DISC GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von DISC GmbH
DISC und StorageQuest mit gemeinsamer Archiv-Lösung auf US-Markt tätig
Network-Attached-Storage-Lösung (NAS) für optisches Archivieren ist innerhalb von 30 Minuten einsatzbereit.
11.01.2006
11.01.2006:
Bingen, 11. Januar 2006. Seit Dezember verbindet die DISC GmbH, Bingen, und die kanadische StorageQuest Inc., Ottawa, eine enge Technologie-Partnerschaft. Die Speicherspezialisten bieten ab sofort eine gemeinsame NAS-Lösung aus einer Hand an. Das Digital-Archiv besteht aus zwei Hardware-Komponenten: einem Multi Storage Manager (MSM) und einer daran angebundenen optischen Library. Dabei kommt der MSM aus dem Hause StorageQuest und die optischen Libraries von DISC. Diese Geräte-Kombination ist kompatibel mit Clients aus allen wesentlichen Betriebssystemen und Netzwerkprotokollen wie Unix, WIN,... | Weiterlesen
Times Magazine New York gibt DISC-Jukeboxen den Vorzug vor Festplatten-Lösung
Riesiges Bildarchiv auf DVD- und Blue-Laser-Medien wird von Redaktionsmitgliedern des Sportmagazins Sports Illustrated genutzt / Preiswerte optische Speichermedien überzeugten den New Yorker Anwender
29.09.2005
29.09.2005:
Dabei gab das Times Magazine den preiswerten optischen Medien den Vorzug vor teueren Festplattenlösungen. Schon seit längerem sind beim Times Magazine vier DVD-Jukeboxen bereits prall gefüllt, so dass weitere Speicherkapazitäten geschaffen werden mussten. Der Speicherbedarf des Verlags an digitalen Bildern wächst kontinuierlich nicht zuletzt weil auch die Dateien selbst durch bessere Bildqualitäten immer größer werden. Inzwischen wurde auch schon bei der ersten mit BlueLaser-Medien ausgestatteten Jukebox das maximale Speichervolumen erreicht. Nun kommt eine weitere Jukebox des Model... | Weiterlesen
Fixed Content Server: Optimum an Datensicherheit und Zugriffsgeschwindigkeit
DISC zeigt kombiniertes Jukebox- und RAID-System auf der Systems 2005: Halle B1, Stand 320 (Incom)
30.08.2005
30.08.2005:
Die Storage-Lösung übernimmt auf Basis des Caches und der Management-Software darüber hinaus eine Backup-Funktion in Echtzeit. So ist es beispielsweise möglich, ein Master-Backup zu erstellen und die neuen Daten dann inkrementell täglich oder wöchentlich zu archivieren. Auf ein herkömmliches Backup-Prozedere (wie beispielsweise mit Bandlaufwerken) kann damit verzichtet werden. Durch den Cache ist auch ein sehr schnelles Recovery von Harddisk zu Harddisk möglich. Als optische Speichereinheit kommt im FCS eine Jukebox zum Einsatz, die mit PDD-Medien oder auf Wunsch auch mit DVDs bestück... | Weiterlesen