Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Städte und Inseln mit autofreien Zonen
Von MicronNexus GmbH
Für manch einen ist es die reinste Utopie, für andere bereits Realität: Orte, an denen keine Autos fahren. Durch eine Stadt ohne Verkehr zu gehen kann sehr interessant und vor allem entspannend sein. Doch es bringt auch seine Tücken mit sich vor allem für die Autofahrer. Mietwagenmarkt.de stellt einige Städte und Inseln vor, welche die Autofahrt teilweise oder ganz verboten haben.
23.04.2013
23. Apr 2013
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Freya Matthiessen (Tel.: 49401888980), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 273 Wörter, 1931 Zeichen. Artikel reklamieren
Über MicronNexus GmbH
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von MicronNexus GmbH
22.05.2013:
1. Grillen im Park
Wenn es nicht zu weit weg sein soll, sind die öffentlichen Grünflächen innerhalb der Stadt ideal, um einen netten Nachmittag mit Freunden zu verbringen. Neben öffentlichen Grillplätzen ist es oft auch erlaubt, seinen eigenen Grill mit zu bringen. Für den bequemen Transport des Picknick-Equipments empfiehlt sich ein Mietwagen.
2. Picknick im Freien
Vor allem für die richtigen Naturliebhaber lohnt es sich, einen Mietwagen zu buchen. Egal, ob es in den bayerischen Wald, zum Wandern ins Berchtesgadener Land oder doch lieber an die schönen Strände der Ost- und Nord... | Weiterlesen
06.05.2013
06.05.2013:
1. Wer ist der Anbieter vor Ort und wo hat er seinen Sitz?
Firmen wie Auto Europe, Holiday Autos oder CarDelMar sind sogenannte Mietwagenbroker. Das bedeuted, sie besitzen keine eigene Mietwagenflotte, sondern schließen Verträge mit lokalen Mietwagenunternehmen in den jeweiligen Zielgebieten ab. Diese Verträge beinhalten attraktive Mietpreise und/ oder Servicepakete.
Die meisten Broker zeigen den Anbieter vor Ort nicht an, da der Kunde bei diesen exklusiven Angeboten die vertraglich festgelegten Leistungen des Brokers reserviert nicht die des lokalen Anbieters. Bei der Buchung ein... | Weiterlesen
15.04.2013:
Die teuren Länder
Den höchsten Durchschnittspreis pro Liter zahlen eindeutig die Autofahrer in Norwegen. Mit 1,81 für einen Liter Diesel müssen die Norweger am tiefsten in die Tasche greifen, um ihre Fahrtkosten zu bezahlen. Auch in Schweden sind die Preise relativ teuer, aber immerhin zahlen Autofahrer dort mit 1,72 pro Liter Diesel 0,09ct. weniger als ihre Nachbarn. An den italienischen Tankstellen kostet der Liter Diesel im Durschnitt 1,70, die britischen Autofahrer kommen bei den teuersten am Günstigsten weg, dort liegt der Literpreis bei 1,68.
Die günstigen Länder
... | Weiterlesen