Allianz optimiert Posteingang mit exorbyte
Bewerten Sie hier diesen Artikel:
Die Ziele der Allianz Deutschland waren klar vorgegeben: Bei jährlich rund 30 Millionen eingehenden Schriftstücken, die nach dem OCR-Prozess gegen 200 Millionen Daten fehlertolerant abgeglichen werden müssen, sollte der Posteingang effektiv und effizient...Konstanz, 07.05.2013 - Die Ziele der Allianz Deutschland waren klar vorgegeben: Bei jährlich rund 30 Millionen eingehenden Schriftstücken, die nach dem OCR-Prozess gegen 200 Millionen Daten fehlertolerant abgeglichen werden müssen, sollte der Posteingang effektiv und effizient optimiert werden. Insbesondere sollte die Automatisierung bei den Zuordnungen gestärkt werden sowie bessere Bearbeitungsqualitäten bei kürzeren Bearbeitungszeiten erzielt werden, um letztlich eine höhere Produktivität zu erreichen.
Sieben international renommierte Suchanwendungen wurden ausgiebig evaluiert. Allein exorbyte war in allen Prüfungskriterien mehrheitlich führend und überzeugte damit eindeutig. Nach der Implementierung des intelligenten Such- & Abgleichsystems MatchMaker konnten nicht nur die Ziele nachhaltig erreicht werden, auch der Return on Investment wurde deutlich unter einem Jahr erreicht.
Die Case Study zum Projekt kann hier heruntergeladen werden: www.exorbyte.de/downloads
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, PresseBox.de, verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 117 Wörter, 1009 Zeichen.
Als Spam meldenUnternehmensprofil:
exorbyte GmbHDie exorbyte GmbH mit Hauptsitz in Konstanz ist der Spezialist für fehlertolerante Recherche- und Abgleichtechnologie zur Identifizierung von Stammdaten
Das Unternehmen entwickelt den matchmaker – die technologische Basis für intelligente, fehlertolerante High-End-Suchlösungen auf großen, strukturierten Datenmengen. Mit den weltweit führenden Recherche- und Abgleichalgorithmen bietet exorbyte eine einzigartige Technologie und wertvolle Unterstützung in strategischen und operativen Geschäftsprozessen, wie beispielsweise Data Quality, Datenrecherchen, 360° Kundensicht oder Inputmanagement.
Online-Shops, Portale, Versicherungen, Finanzdienstleister, Auskunfteien, Telekommunikationsunternehmen, Handel und Behörden vertrauen auf die leistungsstarke Software und setzten den matchmaker zur treffsicheren Suche Ihrer Produkte und zum fehlerfreien Abgleich von Stammdaten ein.
Kommentare:
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Thema abgegeben.
Ihr Kommentar zum Thema
Weitere Pressemitteilungen von exorbyte GmbH lesen:
Konstanz, 21.05.2013 - Die Otto-Group-Tochter quelle.de wagt einen Neuanfang. Nach dem Scheitern als Marktplatz vor sieben Monaten tritt sie nun als reiner Online-Shop auf. Bei rund 300.000 Artikeln ist die Shop-Navigation für Besucher oft nicht zie...
Konstanz, 19.07.2012 - Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) hat exorbyte im Juni als Preferred Business Partner ausgezeichnet und sich damit zum Suchtechnologieführer als favorisierten Branchenspezialisten bekannt. In das Programm we...
Konstanz, 20.12.2011 - Das kostenlose Online-Preisvergleichsportal für Medikamente medizinfuchs.de erweiterte vor knapp einem Jahr seine Suche mit der intelligenten Auto-Suggest-Funktion von exorbyte und ermöglicht Nutzern damit, fehlertolerant die...