Bundesweiter Schülerwettbewerb endet mit Rekordbeteiligung
Feierliche Abschlussveranstaltung und Preisverleihung an der Leibniz Universität Hannover: Siegerteam der diesjährigen Intel® Leibniz Challenge kommt aus Geldern in Nordrhein-Westfalen Zahlreiche attraktive Preise vergeben: Praktikumsplätze bei der Intel GmbH in Braunschweig, Studiengutscheine der Leibniz Universität Hannover sowie hochwertige Sachpreise von Samsung Mit insgesamt 4.620 Einzelanmeldungen neuer Teilnehmerrekord erreicht Ziele des internetbasierten Wettbewerbs: Begeisterung von Jugendlichen für Naturwissenschaften und Technik; Förderung des Forschernachwuchses in Deutschland Bildmaterial und weitere Informationen sind im Intel Newsroom zu finden (http://newsroom.intel.com/community/de_de/blog/2013/06/25/team-aus-geldern-in-nrw-gewinnt-intel-leibniz-challenge-2013-bundesweiter-sch%C3%BClerwettbewerb-endet-mit-rekordbeteiligung)
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Tina Franke () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Kommunikation unter neuen Rahmenbedingungen Digitalisierung, global vernetzte Teams, hybride Zusammenarbeit, KI-gestützte Prozesse und steigender Arbeitsdruck verändern nicht nur wie wir arbeiten, sondern auch wie wir miteinander ... | mehr
Ein smarter Weg, um in über 300 Schulungen das passende Angebot in Sekunden zu finden. Moderne Websites müssen heute nicht nur guten Content liefern, sondern ... | mehr
Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) freut sich über eine erneute Auszeichnung durch die renommierte IT-Fachzeitschrift CHIP. In der aktuellen Studie "Die besten IT-Weiterbildungsinstitute 2025" ... | mehr