Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
DataCore stellt Weiterentwicklungen für SANsymphony-V vor
Von DataCore
DataCore mit neuen Features für seine Software-definierte Speicherplattform auf der SNW Europe:
München-Unterföhring/Frankfurt a. M., 14. Oktober 2013. DataCore Software, führender Anbieter für Speichervirtualisierungssoftware, informiert auf der Powering the Cloud/SNW Europe 2013 (Congress Center, Frankfurt a.M., 30./31. Oktober) unter anderem im Rahmen einer Präsentation über Software-definierte Speicherinfrastrukturen mit dem Storage-Hypervisor SANsymphony-V. An Stand 18 stellt DataCore die aktuellsten Weiterentwicklungen für noch höhere Skalierbarkeit, beschleunigte Replikations- und Data Recovery-Optionen, autooptimierendes Speichermanagement sowie erweiterte Plattformintegration mit Microsoft ODX und VMware VAAI vor. Einen Praxisbericht liefert vor Ort die Open University, die eine der größten universitären IT-Infrastrukturen in UK unterhält.
15.10.2013
15. Okt 2013
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Kim Burger, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 737 Wörter, 6647 Zeichen. Artikel reklamieren
Über DataCore
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von DataCore
DataCore realisiert Storage-Projekt des Jahres
SVC-Award 2013 für Speichervirtualisierung im SAP-Umfeld von Quorn Foods:
03.12.2013
03.12.2013:
Leser und Jury haben den nachhaltigen geschäftlichen Nutzen für den Anwender anerkannt. Die Installation zeigt, wie man den Mehrwert von Software-definiertem Storage für virtualisierte Infrastrukturen nutzt und effizient für eigene Wettbewerbsvorteile einsetzt. Im Falle von Quorn Foods brachte der Einsatz von SANsymphony-V eine Beschleunigung des ERP-Data Mining im SAP-Umfeld von 20 Minuten auf 20 Sekunden, sagt Sharon Munday, Marketing Manager bei DataCore Software.
Das Projekt für die übergreifenden Virtualisierung von Desktop, Server und Storage wurde durch den zertifizierten ... | Weiterlesen
DataCore erweitert Leistungsspektrum von SANsymphony-V
Windows Server 2012, mehr Knoten, höhere Performance:
13.02.2013
13.02.2013:
Bis zu 8 Knoten - Skalierbarkeit für Enterprise- und Cloud-Anwender
In großen Systemumgebungen ist es entscheidend, die Leistungsfähigkeit einfach zu skalieren. DataCoreTM verdoppelt deshalb die maximale Anzahl von Speichervirtualisierungsknoten in einer zentral verwalteten Gruppe von vier auf acht. Dadurch wird für große Rechenzentren und Cloud Service-Anbieter zusätzliche Kapazität, Performance und Konnektivität verfügbar. Weiterhin skaliert die DataCore-Infrastruktur im N+1-Prinzip.
50 Prozent schneller, optimiert für Flash
Für virtualisierte Tier-1-Applikationen optimierte Ca... | Weiterlesen
DataCore Software zeichnet Distributoren aus
Speichervirtualisierung in Zentraleuropa besonders erfolgreich
09.12.2009
09.12.2009:
Über 40 europäische Distributionspartner des Spezialisten für Speichervirtualisierung versammelten sich im November in Rom. Auf der zweitägigen Konferenz diskutierten die Großhändler Vertriebskonzepte und Marktaussichten mit der DataCore-Delegation, der CEO und Firmengründer George Teixeira vorstand. Dabei präsentierte sich der zentraleuropäische Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Umsatz und Wachstum besonders stark.
Der Markt für Speichervirtualisierung wächst nicht nur rapide, er diversifiziert sich auch ungemein schnell. Dazu trägt die zunehmende Anzahl... | Weiterlesen