Kommentare

    Petra M., 09.04.2014

    Also wir hatten uns auch zuerst eine Akku-Laubsauger gekauft. Der NAchteil war, dass es kein Akku-Laubsauger, sondern ein Laubbläser war. Das war für uns so selbstverständlich, dass wir es erst zuhause bemerkt hatten. 2. NAchteil war, dass die teueren Akkus zusätzlich gekauft werden mussten. Wie unsinnig, da man ja zumindest einen Akku benötigt. Der Leistung war lächerlich, so landete er eine Woche später bei Ebay. Inwzischen haben wir den Gardena Ergojet 3000. Der war verglichen mit Akku-Laubsauger ein Schnäppchen. Die Saugleistung ist stark, sodass er bei uns das Ganze Jahr zum Einsatz kommt. Ich mit kleinen Teilen kommt der Problemlos klar.


    Bernd, 03.06.2014

    Sehr schöner Test. Alle getesteten Laubsauger stammen aus dem Vorjahr, was bedeutet, dass man nun ein gutes Gerät zum kleinen Preis bekommt. Dankeschön!


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Christa Appelt im Gespräch mit der Ärzte Zeitung: Einblicke in...

    Von Christa Appelt...

    Die renommierte Partnervermittlerin Christa Appelt wurde jüngst von der „Ärzte Zeitung“ zu einem ausführlichen Gespräch eingeladen. Im Interview, das am 09. Oktober 2025 veröffentlicht wurde,  ...   | mehr

    Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum...

    Von LIFE Jugendhilfe...

    In der Jugendhilfe ist das Machtgefälle zwischen Betreuenden und Betreuten oft groß. Die LIFE Jugendhilfe hat deshalb zwei externe, weisungsunabhängige Ombudspersonen in ihr Schutzkonzept integriert  ...   | mehr

    Heinrich Kürzeder als Juror beim Swiss Speaking Slam 2025 in...

    Von Heinrich Kürzeder...

    Wenn Fachwissen auf Bühnenbegeisterung und Wortgewandtheit trifft, entstehen inspirierende Momente, die vor kreativer Energie nur so sprühen. Beim Swiss Speaking Slam 2025 war genau das  ...   | mehr