Kommentare

    Petra M., 09.04.2014

    Also wir hatten uns auch zuerst eine Akku-Laubsauger gekauft. Der NAchteil war, dass es kein Akku-Laubsauger, sondern ein Laubbläser war. Das war für uns so selbstverständlich, dass wir es erst zuhause bemerkt hatten. 2. NAchteil war, dass die teueren Akkus zusätzlich gekauft werden mussten. Wie unsinnig, da man ja zumindest einen Akku benötigt. Der Leistung war lächerlich, so landete er eine Woche später bei Ebay. Inwzischen haben wir den Gardena Ergojet 3000. Der war verglichen mit Akku-Laubsauger ein Schnäppchen. Die Saugleistung ist stark, sodass er bei uns das Ganze Jahr zum Einsatz kommt. Ich mit kleinen Teilen kommt der Problemlos klar.


    Bernd, 03.06.2014

    Sehr schöner Test. Alle getesteten Laubsauger stammen aus dem Vorjahr, was bedeutet, dass man nun ein gutes Gerät zum kleinen Preis bekommt. Dankeschön!


    Das könnte Sie auch interessieren:

    FSB 2025 in Köln: Messe.TV zeigt neue Lösungen für Sport,...

    Von Messe.TV -...

    Auf der FSB 2025 in Köln versammelt sich die Branche rund um Sportstätten, urbane Bewegungsräume und Freiraumgestaltung. Messe.TV begleitet die Veranstaltung mit redaktionellen Videobeiträgen. Die Internationale  ...   | mehr

    ELA Container bietet schnelle Lösung nach Brand in einem Urlaubspark

    Von ELA Container...

    Die Landal GreenPark GmbH mit Sitz in Trier (D) betreibt Ferienhaus-Parks in vielen Ländern Europas. Einer davon ist Het Land van Bartje in der niederländischen  ...   | mehr

    Der Ludwig als bester Online-Shop Deutschlands ausgezeichnet

    Von Gourmet &...

    Frankfurt, Oktober 2025. Dirk Ludwig hat bereits viele Preise gewonnen, zuletzt zog der Steakpapst als All Time BBQ Butcher Legend in die Hall of Fame German  ...   | mehr