Das international tätige Business Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken und die Forschungsgruppe Qbing der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) haben eine Kooperation zur Integration innovativer Technologien im Kontext von Industrie 4.0 vereinbart. Ziel des Projektes System-integrierte Wertstrom-Applikation (SiWA) ist die Entwicklung neuer Softwarelösungen, mit denen sich die Informations- und Materialflüsse in Produktion und Logistik intuitiv planen sowie transparent und effizient gestalten und durchführen lassen.
|   | Frau B. Gassen bettina.gassen@orbis... 49 (0)681 / 9924-0 | 
|  | |
|   | Frau Silke  Manderscheid Silke.Manderscheid@o... +49 (0)681 99 24-0 | 
|  | |
|   | Bettina Gassen info@orbis.de +49 (0)681 99 24-0 | 
|  | |
|   | Frau B. Gassen bettina.gassen@orbis... 49 (0)681 / 9924-0 | 
|  | |
|   | Frau Silke  Manderscheid Silke.Manderscheid@o... +49 (0)681 99 24-0 | 
|  | |
|   | Bettina Gassen info@orbis.de +49 (0)681 99 24-0 | 
|  | |
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Schaffry Andreas () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Jens Thomas, bisher Chief Operating Officer (COO), übernimmt ab sofort die Position des Chief Executive Officer (CEO).Wolfgang Nix wird neuer Chief Technology Officer (CTO) und ... | mehr
Sie beinhaltet einen Foto-Browser und Funktionen zur Nachbearbeitung. Mit der Stapelverarbeitung können Sie beliebig viele Fotos automatisiert in eine einheitliche Größe oder in ein bestimmtes ... | mehr
NFC-Tags: Die unsichtbaren Schlüssel zu intelligenten Interaktionen NFC-Tags sind überall um uns herum, oft ohne dass du es bemerkst. Diese kleinen, unsichtbaren Technologien machen dein Leben ... | mehr