Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
Von abas Software AG
Weltweite Verantwortung für Marketing- und Kommunikation
Karlsruhe, 17.02.2014 Der deutsche Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz (39) zum Head of Marketing. Muschelknautz übernimmt ab Januar 2014 die weltweite Verantwortung für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Karlsruher Unternehmens und berichtet direkt an CSO Mario Raatz.

17.02.2014
17. Feb 2014
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Christoph Harzer, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 221 Wörter, 1851 Zeichen. Artikel reklamieren
Über abas Software AG
UNTERNEHMENSPROFIL
ABAS. WEIL MENSCHEN GESCHÄFTE (aus-)MACHEN.
abas ist weltweit Partner der Hidden Champions – mittelständische Organisationen, die in ihren Segmenten zu den Marktführern gehören. Diese Unternehmen haben verstanden, dass es neben der Technologie und der Innovation vor allem die Menschen sind, die ein Unternehmen an die Spitze bringen. abas hat die gleiche Philosophie.
Die Kombination unserer ERP-Software mit dem Knowhow individueller Mitarbeiter befähigt unsere Kunden weltweit, ihren Wettbewerbsvorsprung zu behaupten und sich schneller auf ständig wechselnde Marktgegebenheiten einstellen zu können.
Heute setzen rund 3.300 Unternehmen Software von abas ein. Um unsere Kunden weltweit mit passgenauen Lösungen und kompetenter Betreuung unterstützen zu können, widmen sich mehr als 1.000 Experten an 65 Standorten in 29 Ländern diesem Ziel.
abas wurde 1980 in Karlsruhe gegründet. Damit zählen wir neben SAP und Microsoft zu den traditionsreichsten und etabliertesten Anbietern von Unternehmenssoftware. Wie ein Großteil unserer Kunden gehören wir zu den vielen Hidden Champions in unserem Land und stehen stolz für das Qualitätssiegel "Made in Germany".
Am Standort Karlsruhe entwickeln wir mit 360 Mitarbeitern Software, die in internationalen Vergleichsstudien wiederholt mit der höchsten Kundenzufriedenheit ausgezeichnet wurde.
PRODUKTPROFIL
LEISTUNGEN
abas ERP unterstützt optimal in allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette. Dazu gehören neben den reinen ERP-Kernfunktionalitäten auch Anwendungen wie BI, Feinplanung, DMS und Projektmanagement. Mobile Applikationen für den Zugriff auf ERP Daten sowie Standard-Konnektoren für die Integration von gängigen B2B- und B2C-Webshops und CAD/PDM/PLM-Systemen runden das Portfolio von abas ab.
BRANCHEN
Im Fokus stehen die Branchen, Maschinen- und Anlagenbau, Elektroindustrie, Automobilindustrie, Metallindustrie, Einzelfertigung, Serienfertigung, Handel, Professional Services, Medizintechnik und Prozessindustrie.
ERP-EINFÜHRUNG
Eine ERP-Einführung stellt jede Organisation vor große Herausforderungen. Genauso wichtig wie die Software, für die Sie sich entscheiden, ist das Know-how Ihres Implementierungspartners. Hier ist Prozessberatung und perfektes Projektmanagement gefragt. Mit der seit 1999 bewährten Einführungsmethode "Global Implementation Method" (GIM) gewährleisten wir rund um den Globus gleichbleibende Qualität. abas-GIM gewährleistet während der ERP-Einführung ein größtmögliches Maß an Sicherheit, einen schnellen ROI und ermöglicht es, Ihre Ziele im Einklang mit den verfügbaren Ressourcen im vorgegebenen Zeitrahmen zu erreichen. Vergleichsmessungen belegen, die Einführungszeit von abas ERP liegt 30% unter dem Marktdurchschnitt.
ABAS. WEIL MENSCHEN GESCHÄFTE (aus-)MACHEN.
abas ist weltweit Partner der Hidden Champions – mittelständische Organisationen, die in ihren Segmenten zu den Marktführern gehören. Diese Unternehmen haben verstanden, dass es neben der Technologie und der Innovation vor allem die Menschen sind, die ein Unternehmen an die Spitze bringen. abas hat die gleiche Philosophie.
Die Kombination unserer ERP-Software mit dem Knowhow individueller Mitarbeiter befähigt unsere Kunden weltweit, ihren Wettbewerbsvorsprung zu behaupten und sich schneller auf ständig wechselnde Marktgegebenheiten einstellen zu können.
Heute setzen rund 3.300 Unternehmen Software von abas ein. Um unsere Kunden weltweit mit passgenauen Lösungen und kompetenter Betreuung unterstützen zu können, widmen sich mehr als 1.000 Experten an 65 Standorten in 29 Ländern diesem Ziel.
abas wurde 1980 in Karlsruhe gegründet. Damit zählen wir neben SAP und Microsoft zu den traditionsreichsten und etabliertesten Anbietern von Unternehmenssoftware. Wie ein Großteil unserer Kunden gehören wir zu den vielen Hidden Champions in unserem Land und stehen stolz für das Qualitätssiegel "Made in Germany".
Am Standort Karlsruhe entwickeln wir mit 360 Mitarbeitern Software, die in internationalen Vergleichsstudien wiederholt mit der höchsten Kundenzufriedenheit ausgezeichnet wurde.
PRODUKTPROFIL
LEISTUNGEN
abas ERP unterstützt optimal in allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette. Dazu gehören neben den reinen ERP-Kernfunktionalitäten auch Anwendungen wie BI, Feinplanung, DMS und Projektmanagement. Mobile Applikationen für den Zugriff auf ERP Daten sowie Standard-Konnektoren für die Integration von gängigen B2B- und B2C-Webshops und CAD/PDM/PLM-Systemen runden das Portfolio von abas ab.
BRANCHEN
Im Fokus stehen die Branchen, Maschinen- und Anlagenbau, Elektroindustrie, Automobilindustrie, Metallindustrie, Einzelfertigung, Serienfertigung, Handel, Professional Services, Medizintechnik und Prozessindustrie.
ERP-EINFÜHRUNG
Eine ERP-Einführung stellt jede Organisation vor große Herausforderungen. Genauso wichtig wie die Software, für die Sie sich entscheiden, ist das Know-how Ihres Implementierungspartners. Hier ist Prozessberatung und perfektes Projektmanagement gefragt. Mit der seit 1999 bewährten Einführungsmethode "Global Implementation Method" (GIM) gewährleisten wir rund um den Globus gleichbleibende Qualität. abas-GIM gewährleistet während der ERP-Einführung ein größtmögliches Maß an Sicherheit, einen schnellen ROI und ermöglicht es, Ihre Ziele im Einklang mit den verfügbaren Ressourcen im vorgegebenen Zeitrahmen zu erreichen. Vergleichsmessungen belegen, die Einführungszeit von abas ERP liegt 30% unter dem Marktdurchschnitt.
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von abas Software AG
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
Ist Big Data überhaupt ein Thema für kleine und mittlere Unternehmen? abas meint: ja! und zeigt auf der CeBIT 2014 eine neue Generation von ERP-Anwendungen.
04.02.2014
04.02.2014:
abas integriert verschiedene Anwendungen wie BI, DMS oder PLM tief in die betriebswirtschaftlichen Prozesse der ERP-Lösung und realisiert dadurch in allen Bereichen einen Informationsvorsprung. Mit abas Business Apps, Mobile Solutions und Web Client entsteht für jeden Mitarbeiter ein maßgeschneiderter Arbeitsplatz, der die tägliche Arbeit einfacher macht.
Mitarbeiterbezogene Sicht auf relevante Daten durch abas Business Apps
Wer große Datenmengen intelligent analysieren und Informationen für jeden Unternehmensbereich maßgeschneidert aufbereiten kann, ist im Vorteil. abas Business... | Weiterlesen
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Richt- und Prozesskontrolle von der Donau
22.01.2014
22.01.2014:
Die zügige Einführung der Software erfolgte am Hauptsitz und bei den ausländischen Tochterunternehmen nach der erprobten Globalen Implementierungsmethode abas GIM. Heute profitiert Mahlo von einem durchgängigen ERP-System, das die notwendige Transparenz für weiteres Wachstum schafft.
Große Fertigungstiefe
Das Unternehmen Mahlo GmbH + Co. KG mit Sitz in Saal an der Donau ist spezialisiert auf Mess-, Regel- und Automatisierungssysteme für die Textil- und Veredelungsindustrie sowie den Beschichtungs-, Folien- und Papierbereich. Bereits 1968 gründete Mahlo die erste ausländische T... | Weiterlesen
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
Spenden statt Geschenke: Lebenshilfe freut sich über 3.500 EUR
22.01.2014
22.01.2014:
So vom Stoff und von den Farben her sind die richtig toll, freut sich Danijel Nekic über die neuen Fußballtrikots. Und dieser Meinung können sich seine Mannschaftskollegen nur anschließen. In grün-schwarzer Farbe mit dem eigenen Namen auf dem Rücken eingedruckt starten die Kicker der Murgtal-Werkstätten in die neue Fußballsaison.
Fast wie Profis, grinst Torhüter Thomas Krieg.
Der Dank dafür gebührt der Unternehmensgruppe abas Projektierung in Karlsruhe. Durch die Zusammenarbeit mit den Murgtal-Werkstätten erfuhr das Software-Unternehmen von den erfolgreichen Fußballma... | Weiterlesen