Kommentare

    SanLeo, 09.04.2014

    Diese unendliche Diskussion um den Atomausstieg ist einfach nur lächerlich, die Sicherheitsvorkehrungen in deutschen Atomkraftwerken sind deutlich höher als die Vorkehrungen in japanischen Atomkraftwerken. Die Wahrscheinlichkeit dass es in unseren Breitenlagen zu einem heftigen Erdbeben kommt, dass die Atomkraftwerke beschädigt, ist nahe null. Trotzdem werden alle Atomkraftwerke nach und nach vom Netz genommen und wir beziehen lieber teuren Strom aus dem Ausland. Während unsere Nachbarländer immer mehr Atomkraftwerke bauen um sich von der Abhängigkeit aus dem Ausland zu lösen.


    Markus, 16.04.2014

    Ich sehe das genauso wie mein Vorredner, wir bauen ab und unsere Nachbarländer rüsten atomar auf. Wenn ich Frankreich etwas ähnlich passieren würde, wie in Fukushima sind wir genauso dran. Da macht es auch keinen Unterschied ob wir selbst Atomkraftwerke betreiben oder nicht.


    Andreas, 16.04.2014

    Genau das ist es: Es ist unerheblich, ob wir Atomkraftwerker besitzen oder nicht. In unserem Umfeld stehen zu viele. Dazu kommt, dass Atomkraft, gewissenhaft betrieben, eine grüne Energie ist. Und hier allem Wohlwollen zum Trotz. Der Energiehunger der Welt wird ohne Atomkraftwerke nicht zu stillen sein. Der deutsche Gutbürger wird an dieser Tatsache nichts ändern können. Wir zahlen dafür mit den hohen Energiepreisen die Rechnung. Hier werden Unsummen für sinnlose Projekte investiert. Ein Solarkraftwerk in Spanien macht Sinn. Ein solarkraftwerk im sonnenarmen Deutschland macht KEINEN Sinn.


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Jetstream #4 liefert ab: Pulsar Helium erhöht Topaz-Potenzial weiter

    Von GOLDINVEST Consulting...

    Pulsar Helium Inc. (AIM/TSXV PLSR / A3EP2C) berichtet von einem weiteren Zwischenerfolg auf seinem Topaz-Heliumprojekt im US-Bundesstaat Minnesota. In der derzeit laufenden Erkundungsbohrung Jetstream #4 hat  ...   | mehr

    Kritische Rohstoffe: Warum sie uns alle betreffen

    Von Schrottankauf Exclusiv

    In vielen Dingen unseres Alltags stecken kritische Rohstoffe. Sie stecken in Handys, Solaranlagen, Autos und sogar in einfachen Haushaltsgeräten. Doch ihr Abbau ist oft schwierig,  ...   | mehr

    Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

    Von Virtimo AG

    Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market  ...   | mehr