Stéphane Etrillard, Management Institute SECS, Düsseldorf
Fällt es Ihnen leicht, über sich selbst und Ihre Arbeit positiv zu sprechen? Wenn ja, können Sie sich beglückwünschen. Allerdings gehören Sie dann zu einer beneidenswerten Minderheit. Denn den meisten Menschen fällt es immer noch sehr schwer, sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Viele Menschen haben Probleme damit, sich positiv darzustellen und bleiben lieber höflich zurückhaltend und bescheiden. Oft liegt das daran, dass sie selbst nicht klar erkennen bzw. anerkennen, welchen Anteil sie durch ihre Leistung an bestimmten Erfolgen haben. Sie entwickeln keinen Stolz auf das, was sie geleistet haben, sondern schreiben es glücklichen Umständen oder Zufällen zu, dass sie so weit gekommen sind. Dass der Erfolg in ihrer Arbeit und ihren Qualitäten begründet liegt, trauen sie sich kaum einzugestehen. Keine falsche Bescheidenheit! Erkennen Sie, was Sie können, und zeigen Sie, was Sie können! Das bedeutet, dass Sie eigenverantwortlich handeln und nicht darauf warten, dass jemand anderes Ihnen sagen muss, was Sie können und was Sie tun sollen. Es liegt an Ihnen, Ihr Leben und Ihre Arbeit zu gestalten, Hemmnisse und Widerstände zu überwinden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Stéphane Etrillard () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Die Arbeitswelt hat sich durch die digitale Transformation grundlegend verändert. Hybride Arbeitsmodelle, bei denen Teams teilweise im Büro und teilweise remote arbeiten, sind zur neuen ... | mehr
Salzburg, 16. Juli 2025 - Mit einem umfassenden Relaunch geht heute die neue Version der medizinischen Informationsplattform ALZHEIMER DEUTSCHLAND online. Das Portal, das sich seit ... | mehr
Am Lucas-Cranach-Campus in Kronach wird autonome Mobilität nicht nur unterrichtet, sondern konkret entwickelt. Der englischsprachige Masterstudiengang "Autonomous Driving" verfolgt einen klaren Ansatz: projektbasiertes Lernen in ... | mehr