Man darf hier nicht vergessen, dass es hier um Trinkwasser geht. Bei den Chemikalien habe ich etwas Bauchweh. Was verbleibt hinterher im Wassertank und in den Schläuchen? Was kann ich tun, um die Rückstände so gering wie möglich zu halten? Man will ja nicht Keime und Bakterien durch giftige Chemikalien ersetzen.
Andreas Kagermeier und Eva Erdmenger gehen dem Phänomen Oveertourism auf den Grund. Sie beleuchten Auslöser und Treiber und zeigen die Tragfähigkeit einer Destination auf. Management- ... | mehr
Die globale Herausforderung meistern.Nachhaltiges Handeln ist in der Tourismusbranche notwendig und herausfordernd zugleich. Gabriele M. Knoll geht dem Thema mittels der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN ... | mehr
Noch kommen kaum Urlauber nach Carmen Allerdings sind die Strand-Städtchen und die grüne Umgebung bekannt für deren ruhige, grüne Landschaft und zahlreiche natürliche Attraktionen, die sich ... | mehr