Kommentare

    Mayfair, 18.04.2014

    Wir überlgen eine Radreise im Baltikum zu machen. Wir finden leider keine Informationen zu der Infrastruktur. Gerade bei modernen Fahrrädern ist inzwischen Hightech im Einsatz. Kommt es hier zu einem defekt, stellt sich die Frage, wie dort die Versorgung vor Ort ist. Ist das Ersatzteil nicht beschaffbar, ist die Reise mit dem Fahrrad beendet. Schimano usw. gibt es bei uns an jeder Ecke. Aber wie sieht das im Baltikum aus?


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen

    Von GELD UND...

    04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der  ...   | mehr

    İstanbul: Die Metropole am Bosporus zählt 2025 zu den beliebtesten...

    Von GoTürkiye c/o...

    Die türkische Metropole gehört in diesem Jahr zu den beliebtesten europäischen Städtereisezielen. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 kamen bereits 13,5 Millionen  ...   | mehr

    Lichter, Liebe, Lebkuchen. Stay KooooK macht Lust auf den Advent...

    Von Michaela Rosien...

    Dübendorf, Anfang November 2025 - Wenn die Nächte länger werden, der Duft von Zimt und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Schneeflocken im Schein  ...   | mehr