Taros Geschäftsführer Dr Alexander Piechot, freut sich über den Projektzuschlag: "OPTIBIOCAT ist sehr interessantes und herausforderndes Forschungsprojekt, das hochqualifizierte Experten in multidisziplinären Teams aus 16 Organisationen und 8 Europäischen Ländern zusammenführt. Dabei wird Taros zum einen dazu beitragen, eine hochwertige Wirkstoffbibliothek aus den im Projekt entwickelten Enzymen zu synthetisieren, als auch übergeordnet unser umfassendes Know-how bei der Überführung traditioneller chemischer Synthesen in kommerziell praktikable Bioprozesse beisteuern.
Als Biokatalysatoren kommen Feruloylesterasen (FAE) und Glucuronylesterasen (GE) zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Biokatalysatoren sollen phenolische Fettsäureester und Zuckerester mit antioxidativer Wirkung für die kosmetische Industrie hergestellt werden. Die verwendeten FAE und GE stammen von den Mitgliedern des Konsortiums.
Über Taros Chemicals
Taros ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Auftragsforschungsunternehmen angesiedelt am Biomedizinzentrum Dortmund und seit 1999 für Firmen aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Pflanzenschutz und Chemie tätig. Mehr als 8.000 erfolgreich abgeschlossene Synthese-, Medizinal- und Prozesschemie-Projekte wurden der stetig anwachsenden Kundenbasis ausgeliefert. Taros verfügt über modernste Laborausstattungen und beschäftigt ein Team motivierter Mitarbeiter (wovon mehr als 65% eine Promotion der Chemie absolviert haben), die sich dem Erfolg und den unterschiedlichsten Kundenanforderungen in den Bereichen Synthese- und Medizinalchemie im Sinne effizienter Wirkstoff- und Materialforschung verschrieben haben. Dem besonderen Effizienzgedanken folgend wurde TarosGate® entwickelt. TarosGate® ist eine einzigartige Software Suite die es Projektverantwortlichen ermöglicht, jederzeit und von überall sämtliche Kosten-, Zeit,- und Forschungsdaten zur ihren jeweiligen Projekten immer aktuell abzurufen. Taros ist Konsortialführer Chemie der European Lead Factory, einer EU Wirkstoffforschungsinitiative im Gesamtvolumen von 196 Millionen. Weitere Informationen zu Taros unter www.taros.de.
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Youri R. Mesmoudi, verantwortlich.
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Thema abgegeben.