Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Aufwärts: Geschichten und Gedanken aus dem Alltag
Von improve
Drittes Buch von Klaus Eppele erscheint im HolzheimerVerlag
Klaus Eppele aus Karlsruhe stellt sein drittes Buch Aufwärts: Geschichten und Gedanken aus dem Alltag vor. Auf 100 Seiten beschreibt der Autor alltägliche Situationen auf eine amüsante Art und Weise.
05.04.2006
05. Apr 2006
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Klaus Eppele, improve, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 363 Wörter, 2761 Zeichen. Artikel reklamieren
Über improve
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von improve
Texte zum Schmunzeln und zum Nachdenken
Welch ein Glück schon über 600 mal verkauft
19.11.2002
19.11.2002:
In seinem neuen Buch Welch ein Glück: Beobachtungen und Gedanken, ISBN 3-8311-4347-1 beschreibt Klaus Eppele alltägliche Situationen auf eine amüsante Art und Weise. Mit prägnanten Texten bringt er seine Leser auf 100 Seiten zum Schmunzeln und zum Grübeln. Jeder Leser wird sich mit seinen Erfahrungen und Erlebnissen in den Texten von Klaus Eppele wieder finden.
Der Autor, Klaus Eppele, wurde 1959 in Heidelberg geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Der Diplom-Informatiker lebt in Karlsruhe. Als Inhaber einer Marketing-Agentur textet er technische Berichte für diverse Fac... | Weiterlesen
07.10.2002:
Wenn man beim Einkauf den eigentlichen Einkaufsauftrag vergisst, wenn die eigenen Kinder, kaum dass man sich endlich einmal Zeit für sie nehmen kann, lieber mit ihren Freunden spielen, wenn man nur noch mit Anrufbeantwortern telefoniert und man merkt, dass einfache Haushaltsgeräte so viele Funktionen bieten, dass man sie kaum mehr bedienen kann, dann ist man im Alltag angekommen. Und dieser hat so allerlei zu bieten an Absurdem, an Nachdenkenswertem und an Komik.
Mal ernst mal heiter
Genau diesen Situationen ist Klaus Eppele mit seinen Beobachtungen und Gedanken auf der Spur. Er bes... | Weiterlesen