Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
[kapete] überzeugt Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
Von [kapete]
Neues Werbe-Konzept für Medpilot
09.05.2006
09. Mai 2006
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Pia bayer, verantwortlich.Pressemitteilungstext: 235 Wörter, 1901 Zeichen. Artikel reklamieren
Über [kapete]
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von [kapete]
WEBACAD und [kapete] rennen offene Türen ein
Große Nachfrage nach internem Marketing für eLearning
21.02.2006
21.02.2006:
Wir machen E-Learning aber keiner macht mit. Dieser Ausspruch wird der Vergangenheit angehören, wenn man die Regeln des Marketing auch auf die interne Kundschaft überträgt. Das versprachen zumindest Sünne Eichler von WEBACAD und Ulrike Timmler von [kapete] auf ihrem Workshop internes Marketing für E-Learning auf der diesjährigen LEARNTEC in Karlsruhe. Unter dem Motto interessiert - engagiert - motiviert: Durch Marketing und Motivation die Akzeptanz von E-Learning steigern gaben sie und weitere Experten Hilfestellung und Ratschläge zum Thema.
Neue Wege gehen auf bewährten... | Weiterlesen
Wie Mitarbeiter überzeugte eLearner werden - Internes Marketing für eLearning
Workshop auf dem zweiten Fernausbildungskongress der Bundeswehr in Hamburg
04.08.2005
04.08.2005:
Nach wie vor stoßen Unternehmen und Institutionen bei der Einführung von eLearning-Maßnahmen auf zu geringe Akzeptanz und emotionale Beteiligung ihrer Zielgruppen. Trotz hochwertiger eLearning-Produkte und Blended-Learning-Konzepte werden die Angebote häufig nur gezwungenermaßen, beispielsweise bei Wegfall der reinen Präsenzangebote genutzt. Führungskräfte, Trainer und Lerner werden bei der Einführungsplanung kaum gefragt und einbezogen. Die fehlende oder zu schwach ausgeprägte Kommunikation führt zu enormen Verzögerungen nicht nur mit monetären Auswirkungen.
Damit die Mitarbe... | Weiterlesen
Training heute und morgen Neue Technologien im Einsatz
Das Trainer Symposium bereitet auf das Training im Jahre 2010 vor
23.11.2004
23.11.2004:
Veränderte Arbeitsbedingungen und neue Kommunikationstechnologien erfordern und ermöglichen neue Arbeits- und Trainingsmethoden. Mitarbeiter und Trainer müssen eine hohe Technologie- und Medienkompetenz aufbauen und stetig erweitern. Für einen erfolgreichen Trainer ist es unerlässlich, sich Wissen über die neusten Technologien anzueignen und dieses Wissen ständig zu aktualisieren, so erläutern Lore Reß und Ralph Müller ihren Leitgedanken für das Trainer Symposium. Ein neuer und wesentlicher Ansatz des Veranstaltungskonzeptes ist der Gedanke Learning by Doing. Die Teilnehmer ... | Weiterlesen