




Schnellauftore im Test vor Ort
NEU: Eret Tortechnik bietet Ihnen als deutscher Hersteller die Möglichkeit Schnelllauftore aus Alu oder PVC im Original zu besichtigen und zu testen.
Bei ERET kaufen Sie nicht die sprichwörtliche "Katze im Sack"
Die Anschaffung der Schnelllauftore ist zumeist Vertrauenssache, denn wer hat schon die Möglichkeit, sich die Tore vorab anzuschauen?
Als Endverwender oder möglicher Regionalpartner von ERET haben Sie bei ERET die Möglichkeit sich original Tore funktionsfähig anzusehen und auf "Herz und Nieren" zu testen. - Und das bei Ihnen im Betrieb!
Original Tore sagen mehr als 1000 Worte.
Machen Sie sich selbst ein Bild von der Qualität der ERET Schnellauftore - Qualität 100% made in Germany.
Hochwertige Anmutung und die besonders einfache Bauweise der Tore stehen für das, was ERET Schnelllauftore ausmacht: Eben Qualität 100 % made in Germany.
Folgende Tore stehen mobil (einsatzfähig) bereit:original ERET Schnelllauftore
PSE-M, PVC-Schnelllauftor, mittelschwere Ausführung.
ASE-L/75, Alu-Schnelllauftor, leichte Ausführung, mit Design-Fenstern
ASE-S/120, Alu-Schnelllauftor, schwere Ausführung, mit Design-Fenstern
Performax Max-Speed: Das Gummi-Rolltor für die besonders harten Einsatzfälle.
Hier stimmen Sie einen Termin für die Besichtigung in Ihrem Unternehmen ab: www.eret-tortechnik.de/schnelllauftore-test
Wahlweise auch telefonisch: 07176 / 45 49 3 - 96
Das Gesamtprogramm von ERET für Endverwender von Schnelllauftoren finden sie hier: http://www.eret-tortechnik.de/schnelllauftor-anfrage/
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Dirk Hentschel (Tel.: 0174 / 9046167), verantwortlich.

Kommentare:
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Thema abgegeben.
Ihr Kommentar zum Thema
Weitere Pressemitteilungen von ERET-Tortechnik GmbH lesen:

Schnelllauftore: Das 10-Tage Notfallprogramm von ERET
Es ist wird Winter - zu spät? - Es ist kalt und zieht? Häufig wird die eigentlich bereits beschlossene Anschaffung eines neuen Schnelllauftores immer weiter aufgeschoben, bis der erste Wintereinbruch kommt. Doch dann ist es häufig bereits zu spät...