BAUHERREN-PORTAL: Hausbauerfahrungen als Speerspitze in der Qualitätsstrategie einsetzen
Bewerten Sie hier diesen Artikel:
Wer mehr als 80% zufriedene Bauherren vorweisen kann, darf sich zu den wirklichen Profis des Marktes zählen!
Mit einer solchen Zufriedenheitsquote lässt sich Einiges bewerkstelligen, was das Unternehmen strategisch im Qualitätsimage kurz- und langfristig deutlich nach vorne bringt. Was genau das ist und wie Bauherrenerfahrungen die Speerspitze einer messerscharfen Qualitätsstrategie bilden können, lesen Sie hier.
Bauinteressenten kaufen immer Sicherheit mit
Zu einem Hauskonzept mit allem Drum und Dran wollen angehende Bauherren vor allem Sicherheit, und die möglichst in jeder Hinsicht, erwerben! Stellt sich die Frage: Wer kann ihnen bei der Entscheidungsfindung mehr Sicherheit bieten als übergebene Bauherren, die ihre persönliche Erfahrung schon längst gemacht haben? Diesen Zusammenhang zu nutzen, darum geht es auch in den so genannten Bauherrenportalen.
Hausbauerfahrungen über Portale im Trend
Portale sind in allen Branchen derzeit ein Thema und so auch im Haus- und Wohnungsbau ein Weg, der wesentliche Unterschiede zwischen Unternehmen erkennbar machen kann und so zur Entscheidungsfindung beiträgt! Ob Hotelzimmer, Flugangebote, Urlaubsreisen, Ver- und Ersteigerungen, alle Portale arbeiten unter anderem auch mit Bewertungen. Sie veröffentlichen Ergebnisse von Kundenbewertungen im Netz, um neuen Interessenten eine klare Orientierung zu geben. Haubauerfahrungen von Bauherren stehen da zugegeben erst ganz am Anfang, aber ein klarer Trend ist unübersehbar und umso wichtiger ist, von Beginn an dabei zu sein!
Diffuse Wahrnehmung im Netz/Internet
Der Qualitätsgehalt von Informationen zu Bauherrenerfahrungen im Netz schwankt naturgemäß sehr. Viele Bewertungen sind (ganz oder teilweise) gefaked, andere nicht zurückzuverfolgen bzw. ausreichend transparent oder sogar irreführend. Wieder andere definieren Bauherrenzufriedenheit und damit das Begeisterungspotenzial aus berufenem Munde über die Reklamationsquote!? Welch ein dahingebogenes Qualitätsverständnis! Da muss sich niemand wundern, wenn derartige Bewertungen schnell an Glaubwürdigkeit verlieren und das Ganze eine kontraproduktive Entwicklung zu nehmen droht.
BAUHERREN-PORTAL.COM: Transparenz und Sicherheit geben den Ton an!
Einen neuen und ganz besonderen Weg geht der BAUHERRENreport mit seinem Informationsportal Bauherren-Portal.com. Auf Basis einer vollflächigen, umfangreichen Bauherrenbefragung übergebener Bauherren wird eine transparente Informationspolitik betrieben, deren Ziel es ist, Bauinteressenten authentische und aussagekräftige Bewertungen aus erster Hand zur Verfügung zu stellen. In diesem Portal bekommen sie konsequenterweise qualitativ sehr hochwertige Informationen über Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen, und diese wiederum können Bauinteressenten bis ins Detail rückverfolgen und damit transparent nachvollziehen.
Downloads mit hochkarätigen Informationen
Über verschiedene Downloads kann sich der Bauinteressent das Testat für "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" und weitergehende Informationen des von ihm angedachten Hausbau-Partners herunterladen. So kann er sich mit Hausbau-Unternehmen intensiv und glaubwürdig auseinandersetzen und sogar eine klare Vorentscheidung treffen, bevor er überhaupt in den persönlichen Kontakt eintritt.
Repräsentativität gibt Sicherheit
Dem Sicherheitsbedürfnis wird dadurch Rechnung getragen, dass in dieses Bauherren-Portal ausschließlich Unternehmen aufgenommen werden, deren befragte, komplette Bauherrschaft eines definierten Zeitraumes repräsentativ ausgewertet wurde bzw. mit klar erkennbaren Trends in der Auswertung befindlich ist.
Hohe Zufriedenheitsquote als Einstiegsvoraussetzung
Um das Vertrauenssiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" zu erlangen bedarf es allerdings überdurchschnittlicher Spitzenleistungen. Immerhin muss eine Zufriedenheitsquote von mehr als 80%, bezogen auf alle repräsentativ ermittelten Rückläufer der Befragung, überschritten werden, sonst ist keine Aufnahme im Portal möglich. Das macht deutlich, wie das Bauherren-Portal Qualität positioniert ist und sich von anderen Bewertungsportalen im Haus- und Wohnungsbau deutlich unterscheidet.
Verantwortlich: Theo van der Burgt, Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH
Mit Bauherren-Bewertungen aus authentischen Hausbau-Erfahrungen, außerdem mit Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus – und Wohnungsbau sind wir bald auch vertreten in Lingenfeld, Elze, Straßfurt, Lathen, Burgdorf, Sayda/ST Friedebach, Oberleichtersbach, Medebach, Markt Taschendorf, Böhlen, Stahnsdorf, Schöffengrund- Laufdorf, Marxen, Drochtersen, Philippsburg, Dettenheim, Neustadt Donau, Bietigheim, Ludwigsburg, Manching, Sontheim, Fürth, Herrsching, Baden-Baden,Peine, Garrel, Magstadt.
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: 021329950453), verantwortlich.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitäts-Empfehlungsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Gütegemeinschaft und betreibt die Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bau-Blogs.
Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Qualitäts-Referenzmarketing für das Bauwesen, also Testimonials in Form von Erfahrungen, Bewertungen, Rezensionen, Referenzen und Kundenstimmen. Wir sichern die Verbindlichkeit unserer Empfehlungen durch repräsentative, schriftliche Bauherren-Befragungen ab und zitieren ausschließlich aus deren verbindlichen Inhalten.
Zielgruppe sind Verantwortliche aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau.
Außerdem wird das Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt.
Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.
Die Favoriten liegen meist sehr weit im Preis auseinander Das sind die Favoriten, alle anderen sind zu diesem Zeitpunkt raus. Beide liegen aus Sicht der Interessenten zwar auf Augenhöhe, nur (leider) entscheidet dann zu oft der (optische) Preisabstand. Das ist auch kein Wunder, denn wenn der Preisunterschied isoliert betrachtet wird, kann dieser € 20.000,00 und mehr betragen. Bauinteressen...
Zunächst ist festzustellen, wo die wirtschaftlichen Potenziale einer Digitalisierung liegen Das Ziel der Digitalisierung sind schlankere, effektivere Prozesse, mehr Genauigkeit und eine höhere Geschwindigkeit zugunsten der verbesserten Wertschöpfung. Fragt sich dennoch, was vernünftigerweise überhaupt einigermaßen wirtschaftlich zu digitalisieren ist. Das gilt insbesondere für kleinere...
Ein positives Qualitäts-Image entsteht durch die Reputation zufriedener Bauherren Qualitätsmarketing im Haus- und Wohnungsbau beschreibt die für Bauinteressenten strategisch wichtigen Botschaften der Qualitätsmarke eines Bauunternehmens. Deren wichtigste Aufgabe besteht darin, in erster Linie die Grundbedürfnisse von Bauinteressenten zu befriedigen, und zwar in punkto Qualität UND Siche...