Hannover, 14. April 2015 - Delta Electronics, Inc., ein weltweiter Marktführer für Systeme der Automatisierungs-, Steuerungs- und Energietechnik, wird auf der Hannover Messe 2015 intelligente und hoch integrierte Lösungen für die Industrieautomation und das Energiemanagement vorstellen. In den vergangenen drei Jahren hat Delta gemeinsam mit seinen Kunden weltweit nahezu 200 Projekte abgeschlossen, die jeweils zu Energieeinsparungen in der Größenordnung von 20 bis 40% geführt haben. Besucher des Messestandes werden u.a. Live-Demonstrationen von Deltas neuestem SCARA-Roboter sehen, der die Produktivität z. B. an Montage-Arbeitsplätzen auf das Dreifache steigern kann. Die Voraussetzung dafür schafft die extrem präzise Hochgeschwindigkeits-Steuerung der Robotertachse, die für Einsätze u. a. in der Elektronik-, Verpackungs- und Handhabungstechnik entwickelt wurde. Ein weiteres Messedebut: Das Batteriespeichersystem Flex E3, das dank seiner Integrationsfähigkeit die Basis für dezentrale, energie- und kosteneffiziente «Smart Grad»-Lösungen darstellt. Yancey Hai, Vorstandsvorsitzender von Delta: „Wir treiben die Entwicklung von nachhaltigen Technologien voran, die dazu beitragen, die Erderwärmung zu verzögern. Von 2010 bis 2014 haben unsere Produkte und Systeme zu einer weltweiten Energieeinsparung von rund 14,8 Milliarden kWh und zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen von 7,9 Millionen Tonnen geführt.“
Einige Beispiele:
In einer nordamerikanischen CSP-Solarthermieanlage mit 110 MW Leistung hat Delta mehr als 10.300 Nachführungssysteme installiert, die mit 50% höherer Genauigkeit arbeiten als konventionelle Systeme. In Indien nutzt der Betreiber eines landesweiten Netzes von Geldautomaten die intelligenten Überwachungs- und Energiemanagementlösungen von Delta, die aus Anwendersicht ein hohes Maß an Sicherheit und Bedienkomfort bieten und zugleich zu Energieeinsparungen und minimierten Energiekosten führen.
Jackie Chang, General Manager des Europa-Geschäftes (EMEA) von Delta: „Unsere Exponate auf der Hannover Messe 2015 zeigen die Expertise von Delta, wenn es um die Integration von Lösungen geht, die nachgewiesenermaßen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden steigern. Zum Beispiel konnte ein deutscher Telekommunikations-Netzbetreiber dank unserer Energiemanagement-Lösungen in einem einzigen Projekt Energieeinsparungen von mehr als 10 Millionen kWh realisieren. Unsere Industrieautomations-Sparte arbeitet an diversen Projekten mit deutschen Herstellern der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In Italien haben wir mehr als 10.000 intelligente LED-Lampen an Telecom Italia geliefert – das Unternehmen spart seitdem in seiner Zentrale 75% der Energie, die bisher für die Beleuchtung aufgewendet wurde. Im „Solar Decathlon Europe“-Wettbewerb, der 2014 in Versailles stattfand, hat das Unicode-Studententeam mit unseren Lösungen für batteriegestützte Energiespeicherung und Gebäudeautomation ein extrem umweltfreundliches Haus entwickelt und damit einen Preis für Energieeffizienz gewonnen.“
Zu den Highlights der Messepräsentation von Delta in Hannover gehören:
Weitere Beispiele sind:
Besucher des Messestandes werden unter anderem Live-Demonstrationen von Deltas neuesten SCARA-Robotern der Baureihe DRS40L sehen. Damit lässt sich die Produktivität bei Prozessen wie Montieren, Verschrauben, Beschichten, Löten und Verpacken von Elektronik- und Kunststoffbauteilen auf das bis zu Dreifache steigern. Die Roboterserie wird im Laufe des Jahres zunächst in Taiwan und China eingeführt.
Der SPS-Controller Delta Orion erlaubt eine umfassende Fernüberwachung und –regelung des Systems und bezieht dabei neben den Betriebszuständen der einzelnen Komponenten auch aktive Alarmfunktionen und den Energieverbrauch an. Damit kann zum Beispiel die Effizienz von Produktions und Instandhaltungsprozessen verbessert und die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen erhöht werden.
Zugleich kann der Betreiber des Rechenzentrums signifikante Verbesserungen bei der Wartung und Instandhaltung erreichen. Möglich wird dies unter anderem durch die intelligente Fernüberwachung aller relevanten Funktionen in Echtzeit mit Hilfe der Software InfraSuite Manager EMS 3000. Damit unterstreicht Delta seinen Anspruch als ein führender Anbieter von intelligenten, hochintegrierten und umweltfreundlichen Lösungen für das Energiemanagement und die Industrieautomation.
Delta Electronics veranstaltet heute, am 14. April, eine internationale Pressekonferenz im Konferenzzentrum der Hannover Messe (CC, Raum Bonn). Das Top-Management des Unternehmens erläutert dort die Lösungen, Systeme und Vorteile, die Delta seinen Kunden in ganz Europa bietet.
Wir freuen uns außerdem auf Ihren Besuch bei Delta auf der Hannover Messe vom 13. bis 17. April 2015 (Halle 11, Stand A49)!
Einige Beispiele:
In einer nordamerikanischen CSP-Solarthermieanlage mit 110 MW Leistung hat Delta mehr als 10.300 Nachführungssysteme installiert, die mit 50% höherer Genauigkeit arbeiten als konventionelle Systeme. In Indien nutzt der Betreiber eines landesweiten Netzes von Geldautomaten die intelligenten Überwachungs- und Energiemanagementlösungen von Delta, die aus Anwendersicht ein hohes Maß an Sicherheit und Bedienkomfort bieten und zugleich zu Energieeinsparungen und minimierten Energiekosten führen.
Jackie Chang, General Manager des Europa-Geschäftes (EMEA) von Delta: „Unsere Exponate auf der Hannover Messe 2015 zeigen die Expertise von Delta, wenn es um die Integration von Lösungen geht, die nachgewiesenermaßen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden steigern. Zum Beispiel konnte ein deutscher Telekommunikations-Netzbetreiber dank unserer Energiemanagement-Lösungen in einem einzigen Projekt Energieeinsparungen von mehr als 10 Millionen kWh realisieren. Unsere Industrieautomations-Sparte arbeitet an diversen Projekten mit deutschen Herstellern der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In Italien haben wir mehr als 10.000 intelligente LED-Lampen an Telecom Italia geliefert – das Unternehmen spart seitdem in seiner Zentrale 75% der Energie, die bisher für die Beleuchtung aufgewendet wurde. Im „Solar Decathlon Europe“-Wettbewerb, der 2014 in Versailles stattfand, hat das Unicode-Studententeam mit unseren Lösungen für batteriegestützte Energiespeicherung und Gebäudeautomation ein extrem umweltfreundliches Haus entwickelt und damit einen Preis für Energieeffizienz gewonnen.“
Zu den Highlights der Messepräsentation von Delta in Hannover gehören:
Weitere Beispiele sind:
Besucher des Messestandes werden unter anderem Live-Demonstrationen von Deltas neuesten SCARA-Robotern der Baureihe DRS40L sehen. Damit lässt sich die Produktivität bei Prozessen wie Montieren, Verschrauben, Beschichten, Löten und Verpacken von Elektronik- und Kunststoffbauteilen auf das bis zu Dreifache steigern. Die Roboterserie wird im Laufe des Jahres zunächst in Taiwan und China eingeführt.
Der SPS-Controller Delta Orion erlaubt eine umfassende Fernüberwachung und –regelung des Systems und bezieht dabei neben den Betriebszuständen der einzelnen Komponenten auch aktive Alarmfunktionen und den Energieverbrauch an. Damit kann zum Beispiel die Effizienz von Produktions und Instandhaltungsprozessen verbessert und die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen erhöht werden.
Zugleich kann der Betreiber des Rechenzentrums signifikante Verbesserungen bei der Wartung und Instandhaltung erreichen. Möglich wird dies unter anderem durch die intelligente Fernüberwachung aller relevanten Funktionen in Echtzeit mit Hilfe der Software InfraSuite Manager EMS 3000. Damit unterstreicht Delta seinen Anspruch als ein führender Anbieter von intelligenten, hochintegrierten und umweltfreundlichen Lösungen für das Energiemanagement und die Industrieautomation.
Delta Electronics veranstaltet heute, am 14. April, eine internationale Pressekonferenz im Konferenzzentrum der Hannover Messe (CC, Raum Bonn). Das Top-Management des Unternehmens erläutert dort die Lösungen, Systeme und Vorteile, die Delta seinen Kunden in ganz Europa bietet.
Wir freuen uns außerdem auf Ihren Besuch bei Delta auf der Hannover Messe vom 13. bis 17. April 2015 (Halle 11, Stand A49)!
|
Judy Wu jwu@deltaww.com +31208003906 |
|
|
|
|
Judy Wu jwu@deltaww.com +31208003906 |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Colleen Ho (+31 206550977) verantwortlich.
Keywords
Hannover Messe, Energy, Automatisierung,...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Kraftwerke Haag - kurz KWH - starten bereits im Herbst/Winter 2025 erste PR-Aktivitäten mit der erfolgreichen Biathletin Franziska Preuß. So wird Preuß ihre Fans ... | mehr
* Am 04.12.2025 findet die letzte reguläre Auktion im nationalen Emissionshandel 2025 statt * Ein Nachkauf im kommenden Jahr ist nur für 10% zum Preis ... | mehr
Ein professionelles Lichtkonzept erstellt der Planer mit entsprechender Software. Es vereint den Bedarf, normative Vorgaben und Wünsche der Nutzer. An Arbeitsplätzen schafft normgerechtes Licht optimale ... | mehr