BAUERREN-PORTAL: Bauherren loben Arbeit des Bauunternehmens Paul
Bewerten Sie hier diesen Artikel:
Brillante Ergebnisse in der Bauherrenzufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft
Dresden/Meerbusch. Höchste Ansprüche der Bauherren zuverlässig zu bedienen, das gelingt dem Bauunternehmen Paul aus Dresden aus Sicht der Hausbau-Erfahrungen seiner Bauherren auf besondere Weise! Für die außerordentlichen Leistungen wurde dem Unternehmen vom ifb Institut nach Zertifizierung das Testat und das Vertrauenssiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" verliehen.
Von der Vorplanung bis zur Fertigstellung werden Bauherren und deren Vorhaben vom Chef Heiko Paul persönlich einbezogen und betreut. Jeder Schritt wird abgestimmt, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. "Bauen ist eine reine Vertrauensangelegenheit, weshalb wir sehr großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Bauherren legen", so Heiko Paul, Geschäftsführer des Unternehmens, "deren positive Erfahrungen führen schließlich zu dem hohen Anteil an Empfehlungskunden, den wir heute bereits haben und auf den wir sehr stolz sind"!
Die Befragung wurde vom unabhängigen ifb Institut durchgeführt, das auf Hausbau-Erfahrungen spezialisiert ist. Aktuell übergebene Bauherren der jüngeren Vergangenheit werden schriftlich-verbindlich zu ihrer Zufriedenheit und ihren Erfahrungen wie hier beim Bauunternehmen Paul befragt. "Wir kennen unsere Kunden sehr genau und wissen auch, dass sie mit uns zufrieden sind. Die Zertifizierung war uns dennoch sehr wichtig, weil wir jetzt zum ersten Mal eine externe Bestätigung für unsere Arbeit bekommen, die objektiv und transparent auch nach außen darstellbar ist", betont Heiko Paul.
Im Vordergrund der Befragung und Zertifizierung stehen Fragen zu den umfangreichen Erfahrungen, die Bauherren mit dem Bauunternehmen Paul gemacht haben. Dies sind neben dem allgemeinen Qualitätsempfinden konkret Preis und Leistung, Wunsch- und Anforderungserfüllung, Vertrags- und Budgetsicherheit, Qualität der Bauausführung, erledigte Restarbeiten u.v.m.
"Gerade für neue Bauinteressenten sind verlässliche Informationen zur Orientierung und Entscheidungsfindung wichtig", erläutert Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb Instituts. "Die überdurchschnittlich guten Erfahrungen der Bauherren in diesem Unternehmen erfüllen diesen Zweck besonders gut".
Beim Bauunternehmen Paul sehen nahezu alle befragten Bauherren ihre Gesamtanforderungen als voll erfüllt an. Van der Burgt: "Bei einer repräsentativen Rücklaufquote ist das ein absolut hervorragendes Ergebnis! Spitzenergebnisse in allen Zufriedenheitskriterien mit einer Gesamtzufriedenheit von 97% und eine für alle Beteiligten sprechende 100%-ige Empfehlungsquote wie in diesem Fall erreichen die Wenigsten. Das ist nur echten Spitzenunternehmen vorbehalten, die wirklich professionell aufgestellt sind".
Das aufgrund der guten Ergebnisse vom ifb Institut verliehene Testat und der dazugehörige Prüfbericht stehen im Netz unter www.bauherren-portal.com als Download zur Verfügung. Alle Informationen können jederzeit auch im Unternehmen eingesehen oder von dort abgerufen werden.
Das von Bauherren aus deren Erfahrungen ausgesprochene Lob gibt Unternehmer Heiko Paul übrigens gleich an sein leistungsstarkes Team weiter: "Das objektive Bewertungsraster für die Ermittlung und Bewertung der Bauherren-Erfahrungen bestätigt unsere gemeinsame Arbeit als Team, auch in Verbindung mit unseren Handwerkspartnern. Unser Ziel sind wirklich zufriedene Bauherren, und das haben wir definitiv erreicht"!
Der Inhalt dieser Pressemitteilung kann, auch in gekürzter Fassung, mit einem Verweis auf www.bauherren-portal.com, frei verwendet bzw. publiziert werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Direktkontakt an: Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453 Mail: pr-redaktion@bauherrenreport.de Geschäftsführer: Theo van der Burgt, http://www.bauherrenreport.de
Mit Bauherren-Bewertungen aus authentischen Hausbau-Erfahrungen, außerdem mit Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus – und Wohnungsbau sind wir bald auch vertreten in Wustermark, Ochtrup, Bad Rappenau, Schöningen, Castrop-Rauxel, Himmelkron, Bad Wimpfen, Iserlohn, Amern, Osnabrück, Niederdorfelden, Feuchtwangen, Rheydt, Eberstadt, Backnang, Ebern, Nordhorn, Rheinberg, Weinsberg, Nürtingen, Neustadt, Salzgitter, Waiblingen, Fellbach, Weimar, Magdala, Zwickau, Brüggen, Langenhagen, Naumburg, Sehnde.
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: 021329950453), verantwortlich.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitäts-Empfehlungsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Gütegemeinschaft und betreibt die Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bau-Blogs.
Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Qualitäts-Referenzmarketing für das Bauwesen, also Testimonials in Form von Erfahrungen, Bewertungen, Rezensionen, Referenzen und Kundenstimmen. Wir sichern die Verbindlichkeit unserer Empfehlungen durch repräsentative, schriftliche Bauherren-Befragungen ab und zitieren ausschließlich aus deren verbindlichen Inhalten.
Zielgruppe sind Verantwortliche aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau.
Außerdem wird das Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt.
Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.
Ein positives Qualitäts-Image entsteht durch die Reputation zufriedener Bauherren Qualitätsmarketing im Haus- und Wohnungsbau beschreibt die für Bauinteressenten strategisch wichtigen Botschaften der Qualitätsmarke eines Bauunternehmens. Deren wichtigste Aufgabe besteht darin, in erster Linie die Grundbedürfnisse von Bauinteressenten zu befriedigen, und zwar in punkto Qualität UND Sicherh...
Zunächst ist festzustellen, wo die wirtschaftlichen Potenziale einer Digitalisierung liegen Das Ziel der Digitalisierung sind schlankere, effektivere Prozesse, mehr Genauigkeit und eine höhere Geschwindigkeit zugunsten der verbesserten Wertschöpfung. Fragt sich dennoch, was vernünftigerweise überhaupt einigermaßen wirtschaftlich zu digitalisieren ist. Das gilt insbesondere für kleinere u...
Die Favoriten liegen meist sehr weit im Preis auseinander Das sind die Favoriten, alle anderen sind zu diesem Zeitpunkt raus. Beide liegen aus Sicht der Interessenten zwar auf Augenhöhe, nur (leider) entscheidet dann zu oft der (optische) Preisabstand. Das ist auch kein Wunder, denn wenn der Preisunterschied isoliert betrachtet wird, kann dieser € 20.000,00 und mehr betragen. Bauinteressen...