BAUHERREN-PORTAL: Primäre Qualitätsinformationen entscheiden über Umsatzhöhe
Bewerten Sie hier diesen Artikel:
Das Internet entscheidet ganz wesentlich mit, ob Ihr Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen die Chance bekommt, in die engere Wahl eines Bauinteressenten zu gelangen.
Unseren Analysen zufolge haben 63% der befragten Bauherren (n= > 500) nach erster Anbieterübersicht im Netz durchschnittlich 4-7 in Frage kommende Baupartner vorausgewählt. Die Konzentration auf dann 2-3 Unternehmen für die konkrete Gesprächs- und Angebotsphase fand nach weiterer, qualifizierter Recherche im Internet statt.
Die Rangfolge der Suchmaschinentreffer in den wichtigsten Schlüsselbegriffen (s.u.) trägt wesentlich dazu bei, welche Baupartner als potenzielle Gesprächspartner in Frage kommen. Die Netz-Selektion bewirkt nämlich, dass über die Hälfte aller in Frage kommenden Unternehmen ausscheiden, und zwar unabhängig von deren angebotener Qualität!
Die Grafik zeigt die Platzierung eines willkürlich gewählten, durchschnittlichen Hausanbieters aus Sicht der Interessenten, mit konkreten Suchbegriffen zu Zufriedenheits- und Qualitätsaussagen recherchiert (blaue Säulen). Daneben sehen Sie (orange Säulen) die durchschnittlichen Positionierungen unserer Partner zu den exakt gleichen Suchbegriffen.
Es ist unschwer anhand des Google-Rankings verschiedener, wichtiger Suchbegriffe zu erkennen, dass in dem Beispiel-Unternehmen reichlich Potenzial in Form vorhandener "stiller Reserven" brach liegt, zu Deutsch: Es wird im Netz, wenn überhaupt, im konkreteren Selektionsprozess zufällig bis gar nicht gefunden und überlässt die wichtigste Google-Position sträflich den Marktbegleitern. Dabei sind transparente Qualitätsbeweise von Bauherren über verbindliche, prüfbare Zufriedenheits-Aussagen möglichst vieler Bauherren leicht darstellbar. Unser Gütesiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" steht für eine solche, professionelle Darstellung und grenzt unsere Partner (s. Grafik) bereits bei der ersten Netzrecherche sichtbar von deren Marktbegleitern ab. Diese werden nicht etwa zufällig, sondern garantiert, und das mit allen relevanten Informationen zu deren Qualitätsaussagen, gefunden!
Diese Vorgehensweise schärft jedes Qualitäts-Profil, steigert das Unternehmens-Image und erhöht die Bekanntheit, was im Ergebnis zu mehr Profit in Form von Auftrags- und Margensteigerungen führt!
Unsere Premium-Partner nutzen einfach den Vertrauensvorschuss ihrer Bauherren, indem sie diese für sich und ihre Qualität sprechen lassen!
Kontakt:
BAUHERRENreport GmbH Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Direktkontakt an: Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453 Mail: pr-redaktion@bauherrenreport.de, Geschäftsführer: Theo van der Burgt, http://www.bauherrenreport.de
Unsere Premium-Partner sind Spitzenanbieter in Ihrer Region!
Mit Bauherren-Bewertungen aus authentischen Hausbau-Erfahrungen, außerdem mit Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus – und Wohnungsbau sind wir bald auch vertreten in Nordfriesland, Emmerich, Bischofswerda, Recklinghausen, Elbe-Elster, Solingen, Schwerin, Tangermünde, Luckenwalde, Hamm, Herzberg, Zehdenick, Schweiz, Osterzgebirge, Gransee, Storkow, Neustadt Mülheim an der Ruhr, Borken, Herne, Esslingen am Neckar, Kempten (Allgäu).
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: 021329950453), verantwortlich.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich ausschließlich auf Qualitäts-Empfehlungsmarketing für die Bauwirtschaft spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einer Gütegemeinschaft und betreibt die Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bau-Blogs.
Im BAUHERRENreport GmbH geht es um Qualitäts-Referenzmarketing für das Bauwesen, also Testimonials in Form von Erfahrungen, Bewertungen, Rezensionen, Referenzen und Kundenstimmen. Wir sichern die Verbindlichkeit unserer Empfehlungen durch repräsentative, schriftliche Bauherren-Befragungen ab und zitieren ausschließlich aus deren verbindlichen Inhalten.
Zielgruppe sind Verantwortliche aus dem Haus- und Wohnungsbau, Bauträger und Baubetreuer, Fertig- und Massivhaus-Hersteller sowie Bauunternehmen aus dem Industrie- und Gewerbebau.
Außerdem wird das Spektrum aus dem Hoch- und Tiefbau einschließlich Bauunternehmen, die für öffentliche Auftraggeber tätig sind, abgedeckt.
Jeder Kunde bekommt einen Gebietsschutz und hat dadurch eine vertraglich garantierte Alleinstellung für das relevante Marktumfeld bzw. seinen Landkreis.
Ein positives Qualitäts-Image entsteht durch die Reputation zufriedener Bauherren Qualitätsmarketing im Haus- und Wohnungsbau beschreibt die für Bauinteressenten strategisch wichtigen Botschaften der Qualitätsmarke eines Bauunternehmens. Deren wichtigste Aufgabe besteht darin, in erster Linie die Grundbedürfnisse von Bauinteressenten zu befriedigen, und zwar in punkto Qualität UND Sicherh...
Zunächst ist festzustellen, wo die wirtschaftlichen Potenziale einer Digitalisierung liegen Das Ziel der Digitalisierung sind schlankere, effektivere Prozesse, mehr Genauigkeit und eine höhere Geschwindigkeit zugunsten der verbesserten Wertschöpfung. Fragt sich dennoch, was vernünftigerweise überhaupt einigermaßen wirtschaftlich zu digitalisieren ist. Das gilt insbesondere für kleinere u...
Die Favoriten liegen meist sehr weit im Preis auseinander Das sind die Favoriten, alle anderen sind zu diesem Zeitpunkt raus. Beide liegen aus Sicht der Interessenten zwar auf Augenhöhe, nur (leider) entscheidet dann zu oft der (optische) Preisabstand. Das ist auch kein Wunder, denn wenn der Preisunterschied isoliert betrachtet wird, kann dieser € 20.000,00 und mehr betragen. Bauinteressen...