Protecting wealth with gold and silver, then...
Von Swiss Resource Capital AG
Silver coins have just been unearthed in England. They date from the 11th century (1036 to 1044), 321 of them, and they were wrapped in a bag made of ... | Weiterlesen
Nicht jeder mag sein Wasser immer pur trinken. Gerade in der kälteren Jahreszeit bevorzugen viele stattdessen Pulverkaffee, einen Tee oder auch eine warme Instantsuppe.
Mit der Einführung des Heißwasserspenders „Small Office hot“ bedient Aqua Vital vor allem die Nachfrage nach Wasserspendern, mit denen sich auch Heißgetränke zubereiten lassen. Das Gerät ist nicht nur mit einem Kühlthermostat, sondern auch mit einem Heizelement aus Edelstahl ausgestattet. Für die Kühl- und Heizfunktion ist lediglich eine Stromquelle nötig. Pro Stunde können mindestens 10 Liter gekühltes sowie 10 Liter heißes Wasser gezapft werden. Die gewünschte Wassersorte ist über die Betätigung der jeweiligen Drucktaste zu entnehmen.
Aufgrund seiner schmalen Abmessungen lassen sich die „Small Office“ Geräte ganz flexibel auch auf engstem Raum positionieren. Die Säule besitzt einen Durchmesser von nur 24 Zentimetern. Passend zur schlanken Gestalt des Wasserspenders sind bei Aqua Vital auch kleinere Wasserflaschen erhältlich. Mit den 12 Liter Flaschen aus Tritan passt der Wasserspender sogar in engste Nischen oder Ecken. Die kleinen Wasserflaschen eignen sich besonders für Büros, Wartebereiche, Produktionsstätten oder Verkaufsflächen, in denen die Wasserentnahme eher gering ist. Auch für kurzfristige Einsätze wie Tagungen, Messen oder Events ist der mobile Wasserspender optimal geeignet.
Das Design des Wasserspenders wird durch die Verarbeitung von hochwertigem Metall noch unterstrichen. Seitlich besitzt das Gerät eine silbergraue Vinylbeschichtung sowie schwarz-glänzende Front- und Abdeckplatten. Der Wasserspender ist standardmäßig mit einem Becherspender ausgestattet, der an der Seite montiert ist. Durch ergonomische Griffmulden und integrierte Fußrollen ist der nur XX kg leichte Wasserspender mühelos zu transportieren.
Als Mitglied der German WaterCooler Association e. V. (GWCA) verpflichtet sich Aqua Vital zur ausnahmslosen Umsetzung der GWCA Leitlinien für Gute Hygiene-Praxis. Die diesbezügliche Qualitätssicherung wird einmal jährlich durch das unabhängige SGS Institut Fresenius vorgenommen.
„Small Office hot“ erfüllt hohe Hygienestandards und ist dadurch auch für sensible Aufstellbereiche geeignet. Der Wasserauslass befindet sich geschützt im Inneren des Gerätes. Durch den Aqua Vital Service werden regelmäßig die gesamten wasserführenden Teile sowie Luftfilter und Aqua-Bag ausgetauscht. Hierdurch wird einer Mineral- und Kalkablagerung in den Schläuchen sowie einer nachlassenden Filterleistung vorgebeugt. Damit bleibt eine hohe Wasserqualität erhalten. Ob heiß oder kalt gezapft, das Aqua Vital Premium Quellwasser schmeckt so stets frisch und rein.
Die Wasserspender „Small Office“ sind bei Aqua Vital für Business- und Gewerbetreibende zur Miete oder zum Kauf erhältlich.
Nicht jeder mag sein Wasser immer pur trinken. Gerade in der kälteren Jahreszeit bevorzugen viele stattdessen Pulverkaffee, einen Tee oder auch eine warme Instantsuppe.
Mit der Einführung des Heißwasserspenders „Small Office hot“ bedient Aqua Vital vor allem die Nachfrage nach Wasserspendern, mit denen sich auch Heißgetränke zubereiten lassen. Das Gerät ist nicht nur mit einem Kühlthermostat, sondern auch mit einem Heizelement aus Edelstahl ausgestattet. Für die Kühl- und Heizfunktion ist lediglich eine Stromquelle nötig. Pro Stunde können mindestens 10 Liter gekühltes sowie 10 Liter heißes Wasser gezapft werden. Die gewünschte Wassersorte ist über die Betätigung der jeweiligen Drucktaste zu entnehmen.
Aufgrund seiner schmalen Abmessungen lassen sich die „Small Office“ Geräte ganz flexibel auch auf engstem Raum positionieren. Die Säule besitzt einen Durchmesser von nur 24 Zentimetern. Passend zur schlanken Gestalt des Wasserspenders sind bei Aqua Vital auch kleinere Wasserflaschen erhältlich. Mit den 12 Liter Flaschen aus Tritan passt der Wasserspender sogar in engste Nischen oder Ecken. Die kleinen Wasserflaschen eignen sich besonders für Büros, Wartebereiche, Produktionsstätten oder Verkaufsflächen, in denen die Wasserentnahme eher gering ist. Auch für kurzfristige Einsätze wie Tagungen, Messen oder Events ist der mobile Wasserspender optimal geeignet.
Das Design des Wasserspenders wird durch die Verarbeitung von hochwertigem Metall noch unterstrichen. Seitlich besitzt das Gerät eine silbergraue Vinylbeschichtung sowie schwarz-glänzende Front- und Abdeckplatten. Der Wasserspender ist standardmäßig mit einem Becherspender ausgestattet, der an der Seite montiert ist. Durch ergonomische Griffmulden und integrierte Fußrollen ist der nur XX kg leichte Wasserspender mühelos zu transportieren.
Als Mitglied der German WaterCooler Association e. V. (GWCA) verpflichtet sich Aqua Vital zur ausnahmslosen Umsetzung der GWCA Leitlinien für Gute Hygiene-Praxis. Die diesbezügliche Qualitätssicherung wird einmal jährlich durch das unabhängige SGS Institut Fresenius vorgenommen.
„Small Office hot“ erfüllt hohe Hygienestandards und ist dadurch auch für sensible Aufstellbereiche geeignet. Der Wasserauslass befindet sich geschützt im Inneren des Gerätes. Durch den Aqua Vital Service werden regelmäßig die gesamten wasserführenden Teile sowie Luftfilter und Aqua-Bag ausgetauscht. Hierdurch wird einer Mineral- und Kalkablagerung in den Schläuchen sowie einer nachlassenden Filterleistung vorgebeugt. Damit bleibt eine hohe Wasserqualität erhalten. Ob heiß oder kalt gezapft, das Aqua Vital Premium Quellwasser schmeckt so stets frisch und rein.
Die Wasserspender „Small Office“ sind bei Aqua Vital für Business- und Gewerbetreibende zur Miete oder zum Kauf erhältlich.
Herr Stefan Gärtner marketing@aquavital.... +49-2131-5123-0 |
|
|
Herr Stefan Gärtner marketing@aquavital.... +49-2131-5123-0 |
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sandra Kittner (02131 51230) verantwortlich.
Keywords
Wasserspender, Heißwasserspender, Aqua ...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Silver coins have just been unearthed in England. They date from the 11th century (1036 to 1044), 321 of them, and they were wrapped in a bag made of ... | Weiterlesen
In England konnten gerade Silbermünzen ausgegraben werden. Sie stammen aus dem 11. Jahrhundert (1036 bis 1044), 321 Stück und sie waren in einen Beutel aus Stoff und Blei eingewickelt, ... | Weiterlesen
Floods, heavy rainfall and a record-breaking hurricane season also show that 2024 was not such a good year for the earth. CO2 emissions can be reduced with electromobility. Norway ... | Weiterlesen