Neues Release von Artix und eine intensivierte Partnerschaft mit AmberPoint liefern Geschäftskunden das Rüstzeug für stetig wachsende SOA-Anforderungen
Dublin/Griesheim, 13. Oktober 2006 IONA Technologies (NASDAQ: IONA) untermauert seine Führungsrolle als Anbieter von hochleistungsfähigen SOA- (Service-orientierte Architektur) Infrastrukturlösungen für geschäftskritische IT-Anwendungen: Das Unternehmen bringt eine neue Version des bewährten ESB-Systems (Enterprise Service Bus) Artix auf den Markt und erweitert gleichzeitig die Partnerschaft mit AmberPoint. Das aktuelle Produkt-Release baut auf IONAs bewährten, komponentenorientierten Schlüsseltechnologien für erfolgreiche SOA-Implementierungen auf und stellt zudem entscheidende zusätzliche Funktionen bereit, die ein reibungsloses Zusammenspiel mit wichtigen Standards gewährleisten sowie das Management und die Orchestrierung von IT-Diensten optimieren. Darüber hinaus bietet die Software bereits Out-of-the-box Interoperabilität mit den Lösungen von AmberPoint, dem branchenweit führenden Anbieter von Software im Bereich SOA-Management und -Sicherheit ein wesentlicher Meilenstein im Rahmen der im April 2006 erstmals bekannt gegebenen Kooperation beider Hersteller.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Melanie Schad () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Weltweit setzen Unternehmen verschiedenster Branchen Wi-Fi 7-Lösungen von Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), einem führenden Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, ein. Damit steigern sie ... | mehr
PLANTA entwickelt seine Software kontinuierlich weiter – mit dem Ziel, Teams noch effizienter zu unterstützen, Prozesse zu vereinfachen und die Anpassbarkeit zu maximieren. Mit dem ... | mehr
_Zukunftsweisende Innovation eines Entwicklers hat das Zeug, die Computerindustrie zu revolutionieren._ Manchmal ist es so, dass nicht die großen und gut bezahlten Entwickler neue Ideen entwickeln, ... | mehr