BAUHERREN-PORTAL: Alleinstellung durch zufriedene Bauherren unantastbar
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Nur jedes 20. Unternehmen im Haus- und Wohnungsbau ist wirklich Spitze
Die belegbare Bauherrenzufriedenheit bei richtig guten Bauunternehmen liegt über 80% und ist das Ergebnis einer soliden, konsistenten Qualitätsphilosophie und deren fachlich-kompetenter Umsetzung.
Die Bauunternehmer selbst sind sich allerdings der Marketing-Power, die in ihren zufriedenen Bauherren und den von diesen gemachten Hausbauerfahrungen steckt, oft nicht bewusst und machen einfach zu wenig daraus!
Masse statt Klasse: So sollte Ihr Marketing-Mix aufgestellt sein
Der Marketing-Mix im Hausbau hat sich im Grunde in den letzten Jahren, von den Möglichkeiten im Netzt bzw. Internet einmal abgesehen, nicht wirklich verändert. Kataloge, einer schöner und teurer als der andere, mehrfarbige Anzeigen und Broschüren, teure Messeauftritte ohne greifbare Ergebnisse, die Liste der zum Teil überholten Maßnahmen ist lang und langweilig. Statt auf einen "Effekt der Masse" zu spekulieren, wäre es sinnvoller und ganz sicher deutlich preiswerter, das Empfehlungsmanagement gekonnt hochzufahren.
Auf Empfehlungskunden zielen
Unsere Ergebnisse in den letzten 10 Jahren zeigen bei den gleichen, untersuchten Unternehmen eine Zunahme des Empfehlungseingangs um deutlich mehr als 100%. Nicht, dass Bauinteressenten noch vorsichtiger geworden sind und deshalb vermehrt auf vorher eingeholte Empfehlung kommen. Die "passive" Empfehlung gab es schon immer!
Die gestiegene Transparenz im Netz ist es, die durch veröffentlichte Testimonials, Referenzschreiben von Bauherren etc. zunehmend die Landschaft beginnt zu verändern.
Alleinstellungsmerkmal Bauherren-Zufriedenheit unbedingt nutzen
Dass ein hoher Zufriedenheitsgrad ein sauer erarbeitetes, natürliches Alleinstellungsmal für das Qualitätsimage beinhaltet, das eben nicht so einfach kopiert werden kann, darauf kommen die Wenigsten!
Dass die aktive Arbeit mit der eigenen Bauherren-Zufriedenheit zudem größten Erfolg auf die Steigerung des Adresseingangs qualifizierter Empfehlungen hat, scheint sich auch noch nicht herumgesprochen zu haben.
Vorteile des Empfehlungsmanagements
Jeder Vertriebsprofi kennt dagegen die Vorteile, die eine echte Empfehlung ihm bringt:
• Angenehme, kooperativere Zusammenarbeit
• Der Vertrauensvorschuss in das Qualitätsimage führt schneller zum Auftrag
• Aus 2 Empfehlungskunden wird im Durchschnitt ein Auftrag
• Weniger Auftragsverluste und eine höhere Produktivität
• Kritische Fragen bei Preis und Leistungen nehmen ab
• Die Kosten für die Gewinnung eines Auftrages sind verschwindend gering
• Nicht messbare Imagewerbung kann zudem eingespart werden
• Die Umsätze bleiben stabil oder steigen, die Auftragswerte ebenfalls
• Gut gemacht bringt jeder Empfehlungskunde wiederum neue Kunden
Setzen Sie Zeichen!
Wenn Sie und Ihr Unternehmen zu den Spitzenanbietern im Markt gehört, fragen Sie Ihre Bauherren vier Wochen nach deren Übergabe ab und lassen Sie einfach Ihre Leistungen durch eine professionelle Bewertung schriftlich bestätigen!
Authentische Antworten sind die Besten!
Authentische, schriftlich-verbindliche Befragungen der Bauherren mit kompetenter Auswertung sind der glaubwürdigste und damit zielführendste Weg! Sammeln Sie die Bewertungen und zeigen Sie diese neuen Interessenten, dann empfehlen aus deren Sicht Ihre Bauherren und nicht Sie!
Externe Befragungen entlasten
Dabei müssen Sie die Befragungen nicht einmal selbst durchführen, denn der Aufwand, der damit verbunden einmal jährlich zu betreiben ist, ist nicht zu unterschätzen. Es gibt professionelle Dienstleister dafür, die nichts anderes tun als Bauherren zu befragen und die Ergebnisse solcher Befragungen kompetent auszuwerten, damit Sie diese wiederum in Ihrem Empfehlungsmanagement aktiv einsetzen können.
Wie zum Beispiel hier: WWW.IFB-INSTITUT.DE
Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt (c/o BAUHERRENreport GmbH)
Unsere Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Unsere Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Unsere Bau-Partner finden Sie bereits in den Regionen Münster, Steinfurt, Ochtrup, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Köln, Hemer, Hagen, Wuppertal, Solingen, Langenfeld, Hilden, Haan, Bensberg, Bergisch-Gladbach, Wachtberg, Bonn, Siegburg, Viersen, Rheydt, Willich, Neuss, Anrath, Osterath, Meerbusch, Krefeld, Kleve, Kevelaer, Wesel, Xanten, Grevenbroich, Erkelenz, Korschenbroich, Mönchengladbach, Alzey, Worms, Heilbronn, Albstadt, Tübingen, Münsingen, Reutlingen, Nidda, Bad Kissingen, Fulda, Marburg, Teltow, Potsdam, Stahnsdorf, Dresden, Grimma, Zeitz, Gera, Jena und Leipzig.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: 021329950453), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 650 Wörter, 5109 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)