7 Schritte um die Generation Y zu motivieren
Von Rolf Dindorf – Training und Beratung
Was braucht man um die Generation Y zu motivieren? Folgende 10 Punkte helfen dabei die Nachwuchskräfte zu erreichen.
- Zuerst einmal gilt es sich von dem Gedanken zu lösen es mit einer Generation von Weicheiern und Traumtänzern zu tun zu haben. „Die Zusammenarbeit mit den jungen Nachwuchskräften muss vorurteilsfrei beginnen“, sagt der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf.
- Warum ist Tesla oder Google so begehrt bei dieser jungen Generation? „Weil diese Unternehmen für Innovation, Erfolg und persönliches Wachstum stehen“, erinnert der Führungs-Berater Rolf Dindorf. Unternehmen sollten im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten die Chancen eröffnen innovativ und experimentierfreudig sein zu dürfen.
- Die Millennials wünschen sich Autonomie und Unabhängigkeit. Es ist daher erforderlich der jungen Truppe die notwendigen und sinnvollen Freiheiten zu lassen.
- Die jungen Nachwuchskräfte suchen nach dem Sinn der Arbeit. Stupides Abarbeiten ist nicht so ihr Ding. “Sinn hat eine unglaubliche Sogwirkung”, schreibt der dm-Gründer Götz W. Werner in seinem Buch (Womit ich nie gerechnet habe. 2013. S. 108). „Die Führungskraft hat die neue Funktion als Sinnstifter zu agieren“, so Dindorf.
- Die Generation Y ist sehr technikaffin. Wie keine andere Generation vor Ihnen wissen sie die technischen Möglichkeiten zu nutzen. Diese Fähigkeiten gilt es in den betrieblichen Ablauf zu integrieren.
- Diese Internet-Generation ist durch Teilen und Verbinden sozialisiert. Angebote zur Vernetzung und Zusammenarbeit fördern die Motivation.
- Die Digital Natives sind flexibel. „Damit man auf Siegerseite steht ist eine ‘flexible response’ nötig“, meint der Führungs-Coach Rolf Dindorf. Home Office und flexible Arbeitszeiten statt strikter Regeln und Normen sind motivierende Werkzeuge.
Kommentare
22.06.2016
22. Jun 2016
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Rolf Dindorf M.A., M.A., Betr. (IWW) (Tel.: +49 (0)631/62 59 65 7), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 231 Wörter, 1905 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 231 Wörter, 1905 Zeichen. Artikel reklamieren
Keywords
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!