15% der Unternehmen sehen steigende Risiken / Deutschland: Verspätete Zahlungen verhindern Wachstum und neue Arbeitsplätze / Baubranche hat hohe Forderungsausfälle / Verarbeitendes Gewerbe: 66% der Kunden wollen später zahlen
Viele europäische Unternehmen haben Schwierigkeiten, da ihre Kunden Rechnungen nicht fristgemäß bezahlen. So das Ergebnis des European Payment Reports 2016 (EPR) von Intrum Justitia, bei dem mehrere tausend Unternehmen Einblicke in das Zahlungsverhalten ihrer Kunden gegeben haben. Die Öffentliche Hand lässt dabei europaweit am längsten auf den Geldeingang warten: Die Zahlungen verspäten sich hier im Schnitt um 7,2 Tage. Unternehmenskunden lassen sich durchschnittlich 5,6 Tage mehr Zeit als vorgegeben, während Privatkunden nur 0,9 Tage im Verzug sind.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Tanja Walter (061 51/ 816 0) verantwortlich.
Keywords
Forderungsausfälle, Zahlungsstörung, Z...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von OR Royalties Inc. und Sibanye-Stillwater Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge ... | mehr
Advertisement/Advertising – This article is distributed on behalf of Vizsla Royalties Corp. and Discovery Silver Corp., with whom SRC swiss resource capital AG has paid ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Vizsla Royalties Corp. und Discovery Silver Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte ... | mehr