Lean Management-Studie von Kudernatsch Consulting & Solutions zeigt: Vielen Unternehmen fällt das Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation schwer.
Unternehmen, die Lean Management einführen, sammeln oft die Erfahrung: Die ergriffenen Initiativen zeigen keine nachhaltige Wirkung. Häufig schlafen die Lean-Programme nach einiger Zeit wieder ein, mit der Folge, dass erneut • die Prozesse sich verschlechtern, • hohe Qualitätsschwankungen auftreten und • die Verschwendung steigt. Deshalb führte das Beratungsunternehmen Kudernatsch Consulting & Solutions, Straßlach bei München, 2016 – zum zweiten Mal nach 2014 – eine Studie zum Lean-Reifegrad von Unternehmen durch. Untersucht wurde, inwieweit sich in den Unternehmen, die Lean-Management in ihrer Organisation einführten, eine Lean-Kultur verankert hat und wie hoch deshalb ihr Lean-Reifegrad ist.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dr. Daniela Kudernatsch (+49 (0)8170. 9 22 33) verantwortlich.
Keywords
Lean, Management, Leadership, Reifegrad,...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Der Goldmarkt ist in diesem Jahr bereits in neue Rekordhöhen gestiegen – und nach Einschätzung von Goldman Sachs ist das Ende des Anstiegs noch nicht ... | mehr
Social Media als direkter Absatzmarkt Immer mehr Nutzer:innen kaufen Produkte direkt über Social-Media-Plattformen – ein Trend, der durch Formate wie den TikTok-Shop oder Instagram Shopping stark ... | mehr
Die kanadische Fairchild Gold (TSX-V: FAIR; Deutschland: Y4Y) meldet den Beitritt zum Critical Minerals Forum (CMF), einem in den USA angesiedelten, von DARPA (Defense Advanced Research ... | mehr