Innovative Lösungen für die Kunden des Technischen Handels
Auf ihrer Jahresveranstaltung im thüringischen Bad Blankenburg tauschten sich die in der VTH-Fachgruppe „Antriebstechnik" zusammengeschlossenen Fachhändler mit führenden Herstellern über innovative Lösungen im Bereich der Antriebstechnik aus. Im Mittelpunkt des Fachprogramms stand ein Forum zum Thema sektorspezifische Produktlösungen, die der Industrie echte Mehrwerte bieten.

Norbert Diestmann vom Antriebsriemenhersteller OPTIBELT präsentierte den Teilnehmern ausgewählte antriebstechnische Lösungen für den Bereich Intralogistik / Warentransport. Für den Wälzlagerhersteller NTN-SNR stellte Volker Stienhans dem Publikum verschiedene Serviceangebote vor, mit denen das Unternehmen den Technischen Handel bei der Beratung seiner Kunden unterstützt. Neue Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Corinna Ulherr vom Wälzlagerhersteller SKF, der das Forum komplettierte.
Alle drei Vorträge machten deutlich, wie sehr die Anwender antriebstechnischer Produkte von der Vertriebspartnerschaft des Technischen Handels mit führenden Markenherstellern profitieren.
Ergänzt wurde das Fachprogramm um eine Präsentation von Dr. Josef Auer von der Deutschen Bank Research zum Thema „Konjunkturelle Entwicklungen und Trends mit Fokus auf den Maschinenbau“ sowie einen Vortrag von Gregor Dietz von SEW-EURODRIVE über „Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Elektromotorentechnik“.
Â
Kommentare
Pressemitteilungstext: 175 Wörter, 1567 Zeichen. Artikel reklamieren
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Pressemitteilung ein!