Investoren der Autark Invest AG können derzeit für ihre Engagements in dem Unternehmen Aktien der neuen, an der Börse Hamburg notierten Aktiengesellschaft Autark Group erhalten. Der Markt begrüßt diesen Schritt in die volle Transparenz.
Investoren der Autark Invest AG können derzeit für ihre Engagements in dem Unternehmen Aktien der neuen, an der Börse Hamburg notierten Aktiengesellschaft Autark Group erhalten. Der Markt begrüßt diesen Schritt in die volle Transparenz.Die Finanzdienstleistungsbranche steht unter Druck. ...
"Wir spüren, dass sich die Industrie weiterentwickeln muss, um die Kunden in Zukunft noch langfristig erreichen zu können. Sicherheit, Kontrolle und Risikomanagement stehen an erster Stelle. Dem tragen wir Rechnung und haben uns deshalb entschieden, einen doppelten Schritt zu gehen. Zum einen sind wir mit der Autark Invest AG aus Liechtenstein nach Deutschland übergesiedelt, um in unserem Heimatmarkt noch präsenter und näher an den Kunden zu sein. Wir zeigen auf diese Weise, dass wir den fortschreitenden Wunsch nach Regulierung und Transparenz der Kunden und Vertriebspartner ernst nehmen", sagt Jörg Schneider.
Zum andere unterwerfe sich Autark mit dem Umzug auch voll den Regeln des Weißen Kapitalmarkts. Denn die Autark Invest AG werde derzeit mit der Autark Group AG verschmolzen, dann erfolgt die Notierung an der Börse Hamburg - und damit die volle Regulierung als deutsche Aktiengesellschaft mit allen Pflichten. "Die Anleger können derzeit ihre Nachrangdarlehen, in die sie bei der Autark Invest AG investiert sind, in Aktien der neuen börsennotierten Gesellschaft umtauschen. Das hat für sie nur Vorteile: Als Aktionäre sind die Anleger nicht mehr Darlehensgeber, sondern Eigentümer der Autark Invest AG. Während Zeichnern eines Nachrangdarlehens keine Mitspracherechte eingeräumt werden, haben Aktionäre gesetzlich festgelegte Rechte, beispielsweise die Teilnahme an Hauptversammlungen und Abstimmungen", stellt Jörg Schneider heraus. Die Aktionäre profitierten in der Folge direkt vom Unternehmenserfolg der Aktiengesellschaft in Form von Kurssteigerungen und Dividendenzahlungen. Diese würden als Vorzugsdividenden ausgezahlt und hätten die gleiche Höhe wie die Zinsen der Nachrangdarlehen.
"Wir hören aus dem Markt, dass dieser Schritt sehr gut ankommt. Unsere Investoren schätzen die Möglichkeit, bei einer deutschen börsennotierten Gesellschaft zum Aktionär aufzusteigen. Für sie ist dieser Schritt ein Zeichen für unsere zukunftsorientierte Ausrichtung und ein Vertrauensbeweis zugleich. Sie sehen, dass wir mit dem uns anvertrauten Vermögen richtig umgehen und die Maßnahmen ergreifen, die nötig sind, um über die Jahre und Jahrzehnte hinweg im Markt bestehen zu können. Dieses gute Gefühl spiegeln uns Kunden und Partner wider, indem sie unseren Weg gerne mitgehen", sagt der Geschäftsführer. Kontakt
Autark Holding
Jörg Schneider
Im Defdahl 10B
44141 Dortmund
0800 3775555-0
joerg.schneider@autark-holding.de
http://www.autark-holding.de