Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren.
Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies.
Digitalisierung führt zu mehr Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
Von ImmoConcept Verwaltungsgruppe
Frank Hillemeier: "Den Menschen die Angst vor dem digitalen Wandel nehmen"
Unternehmen, die konsequent auf Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse setzen, reduzieren dadurch nicht unbedingt Kosten, profitieren aber von einer steigenden Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit. Darauf weist der Geschäftsführer der ImmoConcept Verwaltungsgruppe, Frank Hillemeier, in einem aktuellen Beitrag hin. Die Digitalisierung nehme ein Stück Zeitdruck aus der Arbeit. Wichtig sei jedoch, dass Unternehmensinhaber und Chefs die Umstellung aktiv vorleben und den Mitarbeitern "die Angst vor dem Tempo des digitalen Wandels nehmen." Denn gerade ihnen biete die Digitalisierung viele Möglichkeiten. Wegen ihrer Digitalisierungs-Konzepte wurde die ImmoConcept Verwaltungsgruppe im vergangenen Jahr als "Verwalter des Jahres" ausgezeichnet.
Als konkretes Beispiel führt er einen automatisierten Posteingang an, der jeden Monat Tausende Anschreiben, Sendungen und Rechnungen erfasst und digital den Mitarbeitern zur Verfügung stellt. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister, ebenso wie die Erstellung von Abrechnungen für große Eigentümergemeinschaften, für die Hillemeier eine vollautomatische Druckstraße nutzt. "Das spart nicht nur viel Arbeit und Zeit, es steigert auch die Zufriedenheit, da sich die Mitarbeiter während der laufenden Konfektionierung anderen Kunden widmen können", betont er in seinem Beitrag.
Wegen dieser und anderer Digitalisierungs-Konzepte wurde die ImmoConcept Verwaltungsgruppe vom DDIV im vergangenen Jahr als "Verwalter des Jahres" ausgezeichnet. Es gebe "fast wöchentlich neue technische Entwicklungen, die jeder Verwalter für seine Arbeitsabläufe nutzen kann", sagt Frank Hillemeier.
Wichtig sei, dass Unternehmensinhaber und Chefs diese Umstellung aktiv vorleben und den Mitarbeitern "die Angst vor dem Tempo des digitalen Wandels nehmen." Denn gerade ihnen biete die Digitalisierung viele Möglichkeiten. "Sie können zum Beispiel ganz oder zeitweise im Home-Office arbeiten und so private und berufliche Anforderungen besser in Einklang bringen", schreibt Hillemeier in dem Beitrag. Firmenkontakt
ImmoConcept Verwaltungsgruppe
Frank Hillemeier
Schellenberg 4
53859 Niederkassel
(02208) 922030
info@ic-verwaltungsgruppe.de
http://www.ic-verwaltungsgruppe.de
Pressekontakt
ImmoConcept Verwaltungsgruppe / Claudius Kroker · Text & Medien
Frank Hillemeier
Schellenberg 4
53859 Niederkassel
(02208) 922030
ic-verwaltungsgruppe@ck-bonn.de
http://www.ic-verwaltungsgruppe.de
26.01.2017
26. Jan 2017
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Frank Hillemeier (Tel.: (02208) 922030), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 338 Wörter, 2996 Zeichen. Artikel reklamieren
Kommentar hinzufügen
Weitere Pressemeldungen von ImmoConcept Verwaltungsgruppe
Über 5.000 Briefe pro Monat digital erfasst und bearbeitet
ImmoConcept Verwaltungsgruppe und DESH Datenservice arbeiten zusammen
23.11.2016
23.11.2016:
Die ImmoConcept Verwaltungsgruppe setzt bei der Verarbeitung von Briefen und Dokumenten auf Digitalisierung. In Zusammenarbeit mit dem Bonner DESH Datenservice wurde ein vollautomatischer Posteingang entwickelt, der jeden Monat mehr als 5.000 Anschreiben und Sendungen erfasst, scannt und digital den jeweils zuständigen Mitarbeitern zur Verfügung stellt. "Wir sparen damit nicht nur viel Zeit", sagt Frank Hillemeier, Geschäftsführer der ImmoConcept Verwaltungsgruppe. "Wir haben auch eine geringere Fehlerquote, als wenn wir die Post von Hand einscannen, abspeichern und nachsehen, welche Mit... | Weiterlesen