BAUHERREN-PORTAL: Je anspruchsvoller die Bauherren, desto mehr Mitbewerber
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Mit steigenden Ansprüchen werden Bauherren auch wählerischer

Je hochwertiger, also auch teurer ein Bauvorhaben ist, desto mehr Mitbewerber werden von Bauinteressenten angefragt.
Die Gründe liegen vor allem in der Unsicherheit, ob die Leistung ihren Preis tatsächlich auch wert ist, und ob der Anbieter die Wünsche und Anforderungen Budget-gerecht erfüllen kann. Ein weiterer Hauptgrund liegt im Bedürfnis, den präsentierten Preis über Vergleichsangebote plausibilisieren zu können.
Sind es bei Objekten um die 250.000,00 Euro „nur“ zwischen 2 und 2,5 Mitbewerber, so steigt deren Zahl bei hochwertigen Objekten über 350.000,00 Euro auf zwischen 3,5 und 4.
Umso wichtiger wird es, die von Interessenten vermutete Qualität jederzeit unter Beweis stellen zu können. Die Qualitätsgemeinschaft der beiden Gesellschaften BHR BAUHERRENreport und ifb Institut für Bauherrenbefragungen hat sich genau darauf spezialisiert.
Die Ermittlung, Zertifizierung und Veröffentlichung verbindlich und repräsentativ eingeholter Erfahrungen übergebener Bauherren bilden das Grundgerüst für das sich anschließende PR-Marketing im Internet, das es schafft, die richtigen Informationen bei Google, Microsoft & Co. auf die besten Positionen zu platzieren.
Jede qualifizierte Keyword-Kombination lässt Bauinteressenten auf diese Weise erkennen, wer der Qualitätsführer im Marktumfeld ist. So bei unseren Baupartnern GRUND INVEST GmbH & Co. KG aus Paderborn, der petershaus GmbH & Co. KG aus Neuss und Kaarst oder der SCHLÜPMANN BAUKULTUR GmbH aus Bielefeld bzw. Gütersloh.
Den Zuschlag bekommt regelmäßig derjenige, der mit den besten Bewertungen seiner Bauherren bedacht wird. Das jedenfalls, so die Befragungsergebnisse, ist neuen Bauinteressenten einiges wert, sicher mehr, als mancher Haus- und Wohnungsbau-Unternehmer glauben mag.
Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH als Mitbetreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 268 Wörter, 2308 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)