Fertighaus: Umsatz- und Ertragsentwicklung via Bewertungsmarketing mit Qualitätsaussagen verbessern!
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Wie sich ein Fertighaus-Unternehmen erfolgreich absetzen kann
Transparenz und Glaubwürdigkeit bestimmen Qualitätsinformationen
Transparenz und Glaubwürdigkeit auf Basis vollflächiger, authentischer Bauherrenbefragungen bietet das Portal-Konzept der Gütegemeinschaft aus den Gesellschaften ifb Institut GmbH und der BAUHERRENreport GmbH. Gemeinsam betreiben sie das BAUHERREN-PORTAL mit klarer Aufgabenteilung.
Portal-Ergebnisse: Vollständig und repräsentativ.
Die Seriosität des Konzeptes wird durch schriftliche Verbindlichkeit in allen Bausteinen geprägt! Unternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau müssen schriftlich die Vollständigkeit der zu befragenden Bauherren im Befragungszeitraum anzeigen, ansonsten wird die Befragung nicht durchgeführt. Ferner werden die Befragungen schriftlich durchgeführt.
Die Repräsentativität wird sichergestellt, indem zur Rückerfassung mehr als 50% der Antworten aus der Befragung – unterschrieben - vorliegen müssen. Ansonsten wird weiter befragt, bis das Rücklauf-Kriterium erfüllt ist.
Laufende Qualitätssicherung garantiert Aktualität.
Durch das ifb Institut wird die Zufriedenheit der Bauherren - über den ermittelten Status hinaus - im Rahmen einer permanenten Befragung aktuell übergebener Bauherren laufend weiter geprüft. So wird sichergestellt, dass die vorgefundene Qualität zum Zeitpunkt des Status keine Momentaufnahme war.
Audit und Qualitätsurkunde
Liegt die Bauherrenzufriedenheit nach ausgewerteter Befragung über 80%, wird auf Basis repräsentativer Ergebnisse zertifiziert. Dazu wird ein Prüfbericht erstellt und eine Qualitätsurkunde inklusive dem Institutssiegel “Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.
Teilnahme im BAUHERREN-PORTAL
Die vorgenannte Vorgehensweise berechtigt zur Listung des Fertighaus- oder Massivhaus-Anbieters im Bauherren-Portal. Im Rahmen der erwähnten Qualitätssicherung wird diese Berechtigung zur Sicherheit für Bauinteressenten permanent überprüft.
Veröffentlichung der Ergebnisse
Die gesamte Qualitäts-Kampagne wird einerseits im Internet über das BAUHERREN-PORTAL begleitet und veröffentlicht. Andererseits erfolgen jeweils zum Auftakt und Abschluss hochkarätige Presse-Berichte auf speziellen PR-Portalen und diverse Posts in den sozialen Medien.
Jeder Interessent, der das Unternehmen im Netz recherchiert, findet und liest diese. Das hebt ein geprüftes Unternehmen auf besondere Art und Weise aus dem Marktumfeld hervor.
Außerdem gehört zum Angebot die Möglichkeit, eine ausführliche Expertise mit Kommentierung der Ergebnisse erstellen zu lassen. Diese wird in DIN-A-5-Format regelmäßig als Flyer verteilt und ermöglicht Bauinteressenten eine hervorragende Qualitätsbeurteilung.
Qualitätsimage vorher und nachher
Der Unterschied zur Auslobung eigener Qualitätsaussagen besteht in der Außenwirkung der repräsentativ, extern geprüften Qualitätsbewertungen. Eher als Eigenlob ausgelegte Informationen werden durch zertifizierte Qualitätsinformationen ergänzt und vor allem ständig aktualisiert. Die damit verbundene Sichtbarkeit im Internet entgeht einem Bauinteressenten nicht.
Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 432 Wörter, 4281 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)