Fertigbau-Marketing: Klare Akzente zur Markt-, Marken- und Marktumfeld-Abgrenzung setzen!
Von BHR Bauherrenreport GmbH

Das ist richtig und wichtig, denn im Gegensatz zu den Kollegen aus dem Massivhausbau treffen sie überall auf Mitbewerber: Große auf Große und Kleine, Regionale auf Regionale und Überregionale.
Da bedarf es der besonderen Abgrenzung, um von Bauinteressenten erkennbar anders wahrgenommen zu werden. Für diese macht es das allerdings nicht gerade einfacher! Sie sollen Bauweisen, Dämmstoffe, technische Ausstattungen, Bauzeit-, Schallschutzvorteile und vieles mehr auseinanderhalten. Damit aber sind sie regelmäßig überfordert, denn viele, meist von Technikern definierte Besonderheiten, können sie nicht nachvollziehen.
Sie brauchen einfache Orientierungs- und Entscheidungshilfen wie Wettbewerbsunterschiede anhand von Vorteilen, die über zufriedene Kunden deutlicher und griffiger werden.
Zufriedene Bauherren signalisieren eindeutige Botschaften in Richtung vorhandener Professionalität und damit verbundener Qualitäts- und Service-Kompetenz. Wenn diese ausreichend transparent und nachvollziehbar dargestellt werden, steht das eindeutig für mehr Sicherheit und eine gelungene Vertrauensbildung, und das bereits weit vor der Kontaktaufnahme!
Der Weg dorthin führt aber nicht über Behauptungen oder banale Floskeln, viele zufriedene Bauherren zu haben. Darin übt sich jeder Fertighaus-Anbieter doch schon auf seiner Homepage.
Ohne entsprechende Nachweise ist verbale Transparenz an dieser Stelle eine glatte Luftnummer!
Auch wenn es für viele, sogar große Fertighaus-Anbieter gilt: Das ist schnell durchschaubar und bewirkt am Ende bei gebildeten Bauinteressenten das genaue Gegenteil!
Der Weg zu verwertbaren Bauherrenaussagen ist auch kein Digitaler, denn dieser hat seine Glaubwürdigkeit aufgrund zu vieler Spielräume, Fakes und Dehnungen inklusive Auslobungen längst verloren.
Die einzig vernünftige Darstellung geht über schriftlich vorliegende, verbindliche Bauherrenbewertungen, die das gesamte Service- und Qualitätsprofil umfassen und darstellen.
Die Gütegemeinschaft des BAUHERREN-PORTALs geht diesen zwar mühsameren, allerdings sehr viel erfolgreicheren Weg. Vorgestellt werden hier ausschließlich anhand ihrer Bauherrenzufriedenheit zertifizierte Hausbau-Partner aus dem Fertigbau und Massivhaus-Bereich.
Diese Hausbau-Anbieter haben eine Chancenanalyse (Stärken und Schwächen) beim ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH in Auftrag gegeben, einer der Partner der Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Service im Haus- und Wohnungsbau.
In Zentrum der vollflächigen Bauherren-Befragung steht die Ermittlung der repräsentativen Bauherrenzufriedenheit, die sich wiederum aus verschiedensten Qualitäts- und Service-Komponenten zusammensetzt. Anschließend werden die Ergebnisse der Befragung offiziell mit Audit, Prüfbericht und Qualitäts-Urkunde zertifiziert.
Erzielen die Fertighaus- oder Massivhaus-Bauer überdurchschnittlich-gute Werte, erhalten sie - sozusagen als Belohnung für ihre Spitzenleistungen - vom ifb Institut die Zulassung zur Listung im BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft. Wer hier geführt wird, ist ein überdurchschnittlich guter Anbieter!
Die Marketingaussage für Bauinteressenten besteht in konkreten, transparent dargestellten Qualitäts-Informationen, und dies wiederum in einer Qualität, die auf keinem anderen Bau-Portal im deutschen Bauwesen zu finden ist.
So werden Spitzenleistungen glaubwürdig aus dem Marktumfeld hervorgehoben! Die Praxis-Erfahrungen zeigen, wie eindeutig und Ziel-führend die Abgrenzung der Qualitätspartner des BAUHERREN-PORTALs innerhalb ihres Marktumfelds wirkt!
Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Vermittlung geprüfter und zertifizierter Qualitätsvorteile erkennen Bauinteressenten hier bei allen Partnern, ob diese aus Köln, Düsseldorf, Bonn, Aachen, Ransbach-Baumbach, Montabaur, Mönchengladbach, Geldern, Nordhorn, Mainz, Hildesheim oder Hamburg stammen, sofort.
So wird heute erfolgreiches Abgrenzungsmarketing über die Kundenzufriedenheit mit allen Vorteilen für Image, Marke, Bekanntheit, Marktdurchdringung und in Folge für Umsätze und höhere Durchschnittsaufträge gemacht!
Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Herr Theo van der Burgt (Tel.: 021329950453), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 587 Wörter, 5061 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)