Zur Verbesserung der Notfallplanung bei Pandemien: Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit kooperiert mit der Tübinger ExploSYS GmbH
(Stuttgart/Tübingen) - Mit einem Simulationsverfahren, das in kürzester Zeit den Verlauf von sich pandemisch ausbreitenden Infektionskrankheiten für ganze Städte und Regionen berechnen kann, sorgte die ExploSYS GmbH bereits im Jahr 2005 für Aufsehen. Jetzt hat sich das Schweizer Bundesamt für Gesundheit, BAG, die Kompetenz der Tübinger ins Haus geholt. Zweck der Kooperation ist es, den ExploSYS Influenza-Simulator "InfluSim" an die Schweizer Bedürfnisse anzupassen, um im Falle einer Influenza-Pandemie oder vergleichbarer Ereignisse adäquat vorbereitet zu sein. Die Zusammenarbeit ist ein erster Schritt, die Expertise des Tübinger Unternehmens erfolgreich zu vermarkten.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Angelika Mathes () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Berlin, 7.11.2025 - Die Arbeitswelt befindet sich im größten Wandel seit Jahrzehnten. Digitale Bewerbungen, KI-gestützte Auswahlverfahren und flexible Arbeitsmodelle prägen, wie Menschen heute arbeiten und ... | mehr
Der IT-Bildungsanbieter GFN setzt ein starkes Zeichen für zukunftsorientiertes Lernen und digitale Teilhabe: Mit zwei neuen Initiativen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) fördert ... | mehr
Wie Office Manager:innen den Wandel meistern und Unternehmen profitieren Die Digitalisierung verändert die Unternehmenswelt – in allen Bereichen. Besonders stark betroffen ist die Assistenz.Aus klassischen Assistenzaufgaben ... | mehr