Zur Verbesserung der Notfallplanung bei Pandemien: Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit kooperiert mit der Tübinger ExploSYS GmbH
(Stuttgart/Tübingen) - Mit einem Simulationsverfahren, das in kürzester Zeit den Verlauf von sich pandemisch ausbreitenden Infektionskrankheiten für ganze Städte und Regionen berechnen kann, sorgte die ExploSYS GmbH bereits im Jahr 2005 für Aufsehen. Jetzt hat sich das Schweizer Bundesamt für Gesundheit, BAG, die Kompetenz der Tübinger ins Haus geholt. Zweck der Kooperation ist es, den ExploSYS Influenza-Simulator "InfluSim" an die Schweizer Bedürfnisse anzupassen, um im Falle einer Influenza-Pandemie oder vergleichbarer Ereignisse adäquat vorbereitet zu sein. Die Zusammenarbeit ist ein erster Schritt, die Expertise des Tübinger Unternehmens erfolgreich zu vermarkten.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Angelika Mathes () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Ein Klassenzimmer, das nachmittags leer steht. Ein Ganztagsraum, der morgens nicht betreten werden darf. Und ein Flur, der zwar Platz hätte für ruhiges Arbeiten oder ... | mehr
Kommunikation unter neuen Rahmenbedingungen Digitalisierung, global vernetzte Teams, hybride Zusammenarbeit, KI-gestützte Prozesse und steigender Arbeitsdruck verändern nicht nur wie wir arbeiten, sondern auch wie wir miteinander ... | mehr
Ein smarter Weg, um in über 300 Schulungen das passende Angebot in Sekunden zu finden. Moderne Websites müssen heute nicht nur guten Content liefern, sondern ... | mehr