




Das Glaserhandwerk
Leitfaden für Ausbildung und Weiterbildung
Dieses Fachbuch vermittelt einen Überblick über das vielseitige Glaserhandwerk.

Es informiert über die Herstellung von Glas und Glasprodukten, die Eigenschaften von Glas, die Bearbeitungsmöglichkeiten und die Anwendungsmöglichkeiten von Flachglas, über die Verarbeitungsrichtlinien für die einzelnen Flachglasprodukte sowie über die künstlerische Gestaltung von und mit Glas.
Inhalt:
Vom Naturglas zum technischen Glas – Rohstoffe zur Glasherstellung – Formgebungsverfahren – Glas und seine Eigenschaften – Glasbearbeitung und Glasveredelung – Sicherheit mit Glas – Die vielseitige Anwendung von Flachglas und Flachglasprodukten – Verglasungstechniken – Künstlerische Gestaltung von Glas und künstlerisches Gestalten mit Glas – Der Einsatz von Kunststoffen bei der Glasverarbeitung
Rezensionen:
»Das Fachbuch dient als Basiswerk für Meister und Betriebsleiter, Facharbeiter und Auszubildende, die sich über den aktuellen Stand der Glastechnik und die Verarbeitungsmöglichkeiten von Flachglas informieren möchten.«
GLASWELT
»Beginnend bei den Anfängen der Glasherstellung liefert er darin einen Überblick über die verschiedenen Arten, Eigenschaften Bearbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Glas und Glasproduktion. Leicht verständlich geschreiben und mit vielen kleinen Zeichnungen«
BauNetz
Buchvorstellungen sind ebenfalls erschienen in den Fachzeitschriften »GFF – Glas Fenster Fassade Metall« und »Glas + Rahmen« und »GLAS« und dem »Saar Handwerker«.
Die Interessenten:
– Auszubildende, Facharbeiter, Meister und Betriebsleiter
– Architekten und Planer
– Personen, die sich über den aktuellen Stand der Glastechnik und über die vielseitigen Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Flachglas informieren möchten
Der Autor:
Rudolf Stacherl machte sich im väterlichen Betrieb früh mit dem Werkstoff Glas vertraut. Nach Absolvierung der Glaserlehre und Abschluss mit Auszeichnung bestand er mit 19 Jahren die Meisterprüfung und war damit der jüngste Glasermeister Österreichs. Er erwarb mit Auszeichnung die Lehrbefähigung für den Schuldienst und war an der Berufsschule für Schlosser und Glaser in Wien tätig. Rudolf Stacherl hat sein theoretisches und praktisches Wissen auch in zahlreichen von der Landesinnung Wien veranstalteten Fachkursen vermittelt.
Stacherl, Das Glaserhandwerk
Leitfaden für Ausbildung und Weiterbildung
6., durchges. Aufl. 2015, 403 S., 455 Abb., 25 Tab. (RT) Kt.
59,00 €, 77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3298-7
www.expertverlag.de
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Joachim Bader (Tel.: 07159/9265-15), verantwortlich.
Keywords: Glasprodukte Glasbearbeitung

Unternehmensprofil: expert verlag GmbH
Fachverlag für Wirtschaft & Technik
Kommentare:
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Thema abgegeben.
Ihr Kommentar zum Thema
Weitere Pressemitteilungen von expert verlag GmbH lesen:

Über Mitarbeitergespräche Erfolge generieren
Aus der Praxis für die Praxis. Es sind 14 unterschiedliche Gesprächsformen beschrieben. Der Leser findet klar dargestellt, wie er ein Gespräch erfolgreich führen kann. Beispiele unterstützen das Vorgehen. Grafiken bieten die Möglichkeit abteilu...