Im eigenen Haus leben - auch im Alter. Informationsveranstaltung zum lebenslangen Wohnrecht
Von Wohnrecht24Immobilien sind eine Form der Altersvorsorge. Oft jedoch reicht im Alter die Rente nicht, um den Unterhalt und die Instandhaltung des Hauses zu bezahlen. Oder es bleibt nicht genügend Geld, um sich andere Wünsche wie Reisen oder einen barrierefreien Umbau zu erfüllen. Trotzdem möchte kein Eigenheimbesitzer das Haus verlassen.
In allen diesen Fällen bietet das lebenslange Wohnrecht den Senioren mit Wohneigentum die Lösung und ermöglicht ihnen, im Alter sorgenfrei und sicher daheim zu wohnen. Denn beim lebenslangen Wohnrecht erhält das Haus einen neuen Besitzer, der die Kosten für Reparaturen und die Instandhaltung übernimmt. Die Senioren bleiben darin wohnen und bekommen zusätzlich noch das Geld aus dem Verkauf des Hauses.
Ralf Kröll, qualifizierter Sachverständiger, Gutachter, Fachbuchautor und Inhaber von Wohnrecht24, stellt in der Informationsveranstaltung das lebenslange Wohnrecht vor und beantwortet alle Fragen, wie Senioren mit einer altbekannten Wohn- und Lebensform sicher und glücklich im eigenen Haus wohnen können.
Ort der Veranstaltung am Montag, 9.10.2017 um 18 Uhr ist das Eden Hotel Früh am Dom, Sporergasse 1 im Herzen von Köln.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 0228 / 53669669 gebeten.