Ingenics CEO besucht Start-up-Hotspots Silicon Valley und Tel Aviv
Deutsche Technologieunternehmen brauchen sich vor internationalen Start-up-Hotspots wie dem Silicon Valley oder Tel Aviv nicht zu verstecken. Zu dieser Erkenntnis ist Prof. Oliver Herkommer, CEO der Ingenics AG, auf seinen jüngsten Reisen nach Kalifornien und Israel gelangt. Deutsche Unternehmen lägen bei der Anwendung von digitalen Lösungen in der Industrie vorne und auch die Start-up-Kultur sei auf einem guten Weg, obwohl die Venture-Capital-Geber noch immer vergleichsweise zurückhaltend seien.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Carmen Schnackig () verantwortlich.
Keywords
Start-up, Gründer, Start-up-Szene, Grü...
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Der Silberpreis erlebt derzeit einen bemerkenswerten Höhenflug. Experten führen den Anstieg auf eine Kombination aussteigender industrieller Nachfrage und einem begrenzten Angebot zurück. Silber ist in ... | mehr
Advertisement/Advertising - This article is distributed on behalf of Millennial Potash Corp., with which SRC swiss resource capital AG has paid IR advisory agreements. Creator: ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Millennial Potash Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss ... | mehr