BAUHERRENPORTAL: Mit Alleinstellungsmerkmal zur Absatz- und Erfolgssteigerung im Fertighausbau!
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Bauherrenzufriedenheit als Maßstab für Qualitätsbewertung
Bauherren befragen, Ergebnisse auswerten, zertifizieren und veröffentlichen.
Wir nutzen das aus Bauherrenbewertungen entstandene Qualitätsprofil für unser Qualitäts-Empfehlungsmarketing. Grundlage dafür sind repräsentative, schriftliche Bauherrenbefragungen. Nichts ist glaubwürdiger als das Gesamturteil übergebener Bauherren! Deren Zufriedenheit überzeugt jeden Bauinteressenten.
Die Zertifizierung der Details ist Mittel zum Zweck. Die Prüfdokumente liefern die notwendigen Qualitätsinformationen für das BAUHERRENPORTAL und Handouts. Alles, was wir tun, ist belegbar. Im Zweifel ist jede Auswertung bis auf die einzelne Befragung zu verfolgen. Das Bauunternehmen selbst kann Qualitätsleistungen nicht besser darstellen.
Empfehlungsmarketing im Bauunternehmen: Faszination pur mit positiven Erlebnissen.
Gute Leistungen bringen ein Bauunternehmen immer besser ins Gespräch! Die Komplexität im Hausbau ist für einen unbeleckten Bauinteressen einfach zu groß. Deshalb reagiert er ohne Zögern auf Erfahrungen übergebener Bauherren. Einzige Voraussetzung: Deren Leistungsbewertungen müssen authentisch sein!
Umsatz- und Erfolgssteigerung im Haus- und Wohnungsbau: BAUHERREN-PORTAL!
Wie sollen Bauinteressenten den Unterschied zwischen einem Qualitätsanbieter und einem mittelmäßigen Bauunternehmen erkennen? Für das Marketing in Bauunternehmen beinhaltet diese Frage eine Herausforderung. Es gilt, die Sichtbarkeit der Qualitäts- und Serviceleistungen zu verbessern. Bauherrenbefragungen, deren Ergebnisse geprüft und veröffentlicht werden, machen das möglich!
Mit Leistungsbewertungen in der Kernzielgruppe akquirieren.
Um herauszufinden, wie die konkrete Zielgruppe zu definieren ist, bedarf es einer Analyse der Bauherren.
Ein Blick auf deren soziale Profile und die mit ihnen abgeschlossenen Bauaufträge macht deutlich,
- Wer genau Ihre Kunden sind (Alter, Beruf, Herkunft, Familiengröße etc.)
- Welchen konkreten Bedarf sie ausgelöst haben (Hausgröße, Typ, Stil, Design, Sonderleistungen, Bauauftragshöhe etc.)
- Welche Stärken aus Sicht Ihrer Kunden zu deren Zufriedenheit geführt haben (Beratung, Entwurf, Betreuung, Architektur, Bauleitung, Bauausführung etc.)
Gute Bauunternehmen als eindeutige Qualitätsanbieter besser kennzeichnen.
Wir befassen uns seit Jahren mit dieser Thematik. Dann haben wir eine praktische Lösung entwickelt. Diese besagt, dass gute Bauunternehmen für Interessenten auf Anhieb als Qualitätsanbieter erkennbar sein müssen.
Dazu haben wir ein Verfahren entwickelt, das über die Potenzialbefragung von Bauherren eine verlässliche Einstufung von Qualitätsanbietern ermöglicht. Damit Bauinteressenten geprüfte Qualitätsanbieter auf Anhieb erkennen, werden diese besonders gekennzeichnet. Bei uns bekommen diese vom ifb Institut ein Qualitätssiegel verliehen. Das steht für belegbare, nachgewiesen-überdurchschnittliche Bauqualität. Inhaltliche Aussage des Qualitätssiegels: "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT".
Dieses Qualitätssiegel bekommt ein Qualitätspartner, wenn repräsentativ und verbindlich bestätigt wurde, dass es sich um einen Spitzenanbieter handelt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 415 Wörter, 4310 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)