Neue Runde bei Wayra Deutschland: Start-ups aus den Bereichen Personalwesen, Verkehrsanalyse, Netzwerkdienste und automatisierte Datenprozesse gesucht
Von Wayra Deutschland
München, 6. ...
"Mit dieser neuen Runde setzen wir unseren Kurs fort: Wayra will Start-ups den Zugang zu Telefonica ermöglichen. Im direkten Austausch mit dem Konzern sollen innovative Technologieunternehmen schnelle Fortschritte machen und ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln", sagt Christian Lindener, Geschäftsführer bei Wayra Deutschland. Um beiden Seiten - den Start-ups und dem Konzern - einen Mehrwert zu liefern, gibt es zwischen Telefonica und Wayra einen kontinuierlichen Austausch. "Wir erfahren so, wo die Geschäftseinheiten von Telefonica Bedarf nach innovativen technologischen Lösungen sehen", so Lindener weiter. Start-ups aus dem Bereich Process Mining sollten beispielweise Lösungen für automatisierte Datenprozesse anbieten können - und damit einen Beitrag dazu leisten, verschiedene Geschäftsprozesse bei Telefonica transparenter und schneller zu machen.
Mit der neuen Runde sucht Wayra nun zum zweiten Mal seit seiner Neuaufstellung Ende letzten Jahres nach talentierten Unternehmern. Kern der neuen Strategie ist es, reiferen Start-ups und jungen Technologieunternehmen einen direkten Zugang in den Konzern zu ermöglichen und ihnen damit einen Innovations- und Wachstumsschub zu verleihen. Telefonica wiederum erhält durch die Zusammenarbeit und die neuen Technologien Impulse, um die Digitalisierung von Prozessen und Produkten weiter voranzutreiben. Ende Februar wurden bereits fünf Startups aus den Bereichen IoT (Internet der Dinge), Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ins Programm aufgenommen. Firmenkontakt
Wayra Deutschland
Laura Pfromm
Kaufingerstr. 15
80331 München
089 41414100
de@wayra.org
http://de.wayra.co/
Pressekontakt
Ira Wülfing Kommunikation
Dr. Reinhard Saller
Ohmstraße 1
80802 München
089 - 200030 – 30
wayra@wuelfing-kommunikation.de
http://www.wuelfing-kommunikation.de
06.04.2018
06. Apr 2018
Meldung teilen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Laura Pfromm (Tel.: 089 41414100), verantwortlich.
Pressemitteilungstext: 380 Wörter, 3445 Zeichen. Artikel reklamieren
Pressemitteilungstext: 380 Wörter, 3445 Zeichen. Artikel reklamieren
Stellenanzeigen
Wussten Sie schon, dass Sie bei uns kostenlos Stellenanzeigen veröffentlichen können?
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Stellenanzeige ein!
Tragen Sie jetzt Ihre kostenlose Stellenanzeige ein!