Eindeutige Abgrenzung im Bauträger- und Baubetreuer-Geschäft.
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Mit Qualitätsmerkmalen den Wettbewerb überragen und Neukundengeschäft beleben.
Gute Bauqualität verdient eine klare Kennzeichnung und Abgrenzung im Marktumfeld.
Im Haus- und Wohnungsbau ist das der Fall! Hier sind Bewertungen von Bauherren entscheidende Qualitätsmerkmale, die ein Bauunternehmen attraktiver machen und eine nachhaltige Abgrenzung vom Wettbewerb ermöglichen. Wenn ausreichend positive Qualitätsbewertungen vorliegen, lässt sich damit mehr Sog im Außenauftritt erzeugen als mit jeder anderen Maßnahme aus dem Marketing-Mix.
Qualitäts-Empfehlungsmarketing: Bauinteressenten gezielt mit Bauherrenbewertungen versorgen.
Die BAUHERRENreport GmbH steht stellvertretend für die zuvor befragten Bauherren ihrer Kunden. Sie veröffentlicht Qualitätsinformationen aus schriftlich vorliegenden Bewertungen.
Die Erhebung, Zertifizierung und Veröffentlichung derselben bezeichnet sie als Qualitäts-Empfehlungsmarketing genannt. Die BAUHERRENreport GmbH ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das Empfehlungsmarketing für Bauträger und Baubetreuer mit authentischen, repräsentativen Bewertungen in dieser Qualität betreibt.
Qualitätsgemeinschaft zur Förderung von Transparenz in der Bauwirtschaft.
Um Qualitäts-Empfehlungsmarketing seriös und mit hoher Transparenz zu realisieren, wurde mit dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH eine Qualitätsgemeinschaft gegründet. Deren Philosophie ist die Förderung von Transparenz in der Bauwirtschaft.
Für die aussagekräftige Qualitäts-Berichterstattung an Bauinteressenten entwickelte sie das BAUHERREN-PORTAL, die einzige Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen mit derart spezifischen, abgrenzenden Qualitätsbewertungen.
BAUHERREN-PORTAL: Einzige Plattform mit aussagekräftigen, authentischen Qualitätsbewertungen.
Das BAUHERREN-PORTAL steht für nachgewiesene Bau- und Servicequalität im Marktumfeld. Hier bekommen Bauinteressenten geprüfte Anbieter- und Qualitätsbewertungen auf der Grundlage von Kundenbefragungen. Gelistet werden Bauunternehmen, die von ihren Bauherren auf Basis einer repräsentativen Befragung als Qualitätsanbieter empfohlen werden.
Die Listung im BAUHERREN-PORTAL ist eine Auszeichnung, die mit einer Qualitäts-Alleinstellung im relevanten Marktumfeld verbunden ist!
ifb Institut GmbH: Aussagefähige Qualitätsbewertungen ermitteln und zertifizieren.
Nach erfolgter Zertifizierung schriftlich eingeholter Bauherrenbewertungen stellt das ifb Institut aussagekräftige Dokumente im BAUHERREN-PORTAL zur Verfügung.
Geprüften Bauträgern und Baubetreuern wird zudem eine Qualitätsurkunde überreicht und das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" verliehen. Dieses steht auf der Anbieter-Homepage des geprüften Unternehmens. Interessenten gelangen mit einem Klick auf die individuellen Seiten des jeweiligen Anbieters im BAUHERREN-PORTAL. Hier können sie die genannten Prüfdokumente jederzeit kostenlos herunterladen.
BAUHERRENreport GmbH: Digitale Qualitätsberichterstattung via Internet.
Die BAUHERRENreport GmbH verbreitet die Ergebnisse ergänzend über eine professionelle Qualitätsberichterstattung im Internet. Deren Qualitätsberichte stehen u.a. auf PR-Portalen, in Blogs, Foren und in den sozialen Medien.
So wird das Qualitätsprofil geprüfter Bauunternehmen im Netz für jeden Interessenten sichtbar und entwickelt sich zum unübersehbaren Qualitätsmerkmal und Wettbewerbsfaktor.
Qualifizierte Bauinteressenten zu qualifizierten Bauunternehmen führen!
Von dieser Vorgehensweise profitieren alle Beteiligten: Bauinteressenten bekommen deutlich mehr Transparenz und damit ein nachweisbares Plus an persönlicher Sicherheit, vor allem im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern.
Bauunternehmen profitieren von der eindeutigen Wettbewerbsabgrenzung. Diese führt zur Stärkung der Neukundengewinnung, zur Steigerung von Absatz- und Umsatz, zur Verbesserung des Qualitätsimage sowie zu mehr Marktdurchdringung mit einer gesteigerten Bekanntheit.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
qualitätspositionierung, bauträgergeschäft, bauherrenbewertungen, bauherrenerfahrungen, speerspitzeHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 459 Wörter, 6187 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)