Digitale Möglichkeiten zur Renditesteigerung in der Bauwirtschaft besser nutzen.
Von BHR Bauherrenreport GmbH
Qualitätsmanagement via Internet erhöht Empfehlungseingang.
Absatz- und Umsatzsteigerung im Haus- und Wohnungsbau durch Interessentenbindung.
Zu erkennen ist das über die Prozesskette der Akquisition. Früher bestand diese aus drei Elementen: Information, Beratung, Abschluss. Seit geraumer Zeit wird sie ergänzt durch die Vorinformations- oder Recherchephase, die das Internet ermöglicht.
Beste Qualitätsinformationen schon VOR dem ersten Kontakt vermitteln.
Diese Phase spielt eine besondere Rolle, weil es keinen persönlichen Kontakt gibt! Die Internet-Präsenz eines Bauunternehmens entscheidet, ob und wie es weitergeht. Anbieter, die nicht dabei sind, tun sich mit der Kontaktaufnahme schwer. Der Auftrag dürfte eher an ihnen vorbeigehen.
Es bedarf der Auffälligkeit im Netz, um von Bauinteressenten in der ersten Phase bemerkt zu werden. Qualitäts- und Service-Informationen, die das Sicherheitsbedürfnis von Bauinteressenten bedienen, erfüllen diesen Zweck.
Zum Erstgespräch muss es schließlich erst einmal kommen.
Nicht jeder Bauinteressent, der Ihr Bauunternehmen im Internet besucht, wird danach Ihr Bauherr. Aber: Jeder qualifizierte Bauinteressent hingegen sollte Ihre Qualität wahrnehmen. Dann steigen die Chancen erheblich, einen Bauherrn aus ihm zu machen.
Die Unterschrift unter dem Bauvertrag hängt zwar vom Können des Fachberaters ab. Zur persönlichen Kontaktaufnahme muss es allerdings erst einmal kommen. Leistungsbewertungen sind für Bauinteressenten ein echter Anlass, der zur Kontaktaufnahme motiviert.
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Keywords
qualitätspositionierung, bauträgergeschäft, bauherrenbewertungen, bauherrenerfahrungen, speerspitzeHinweis
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller, Theo van der Burgt (Tel.: 01722132602), verantwortlich.Pressemitteilungstext: 200 Wörter, 2076 Zeichen. Artikel reklamieren
Unser KERNGESCHÄFT besteht aus QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING für BAUUNTERNEHMEN. Dazu bedienen wir uns authentischer, repräsentativer QUALITÄTSBEWERTUNGEN aus schriftlich durchgeführten BAUHERRENBEFRAGUNGEN.
Die BAUHERRENreport GmbH ist das EINZIGE UNERNEHMEN in Deutschland, das sich ausschließlich auf die Ermittlung und Veröffentlichung der zertifizierten QUALITÄTS-PERFORMANCE für BAUUNTERNHEMEN spezialisiert hat.
Um Bauqualität professionell zu ermitteln und zu kommunizieren, arbeitet das Unternehmen mit dem ifb IINSTITUT FÜR QUALITÄTSSICHERUNG IM BAUWESEN GMBH zusammen. Beide Unternehmen betreiben die QUALITÄTS-PLATTFORM BAUHERREN-PORTAL sowie diverse Bauqualitäts-BLOGS, FOREN und andere Seiten in den SOZIALEN MEDIEN.
In der BAUHERRENreport GmbH geht es um REFERENZMARKETING: TESTIMONIALS in Form von Erfahrungen, Bewertungen, REZENSIONEN, REFERENZEN und Kundenstimmen. Wir sichern die VERBINDLICHKEIT unserer EMPFEHLUNGEN durch REPRÄSENTATIVE, SCHRIFTLICH VERBINDLICHE Bauherren-Befragungen ab und zitieren deshalb AUSSCHLIESSLICH Ergebnisse aus DEREN INHALTEN.
ZIELGRUPPE sind Inhaber-geführte, regionale Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen: BAUTRÄGER und BAUBETREUER, FERTIG- und MASSIVHAUS-HERSTELLER, die in ihrem Einzugsgebiet eine führende QUALITÄTSPOSITION ausfüllen.
Jedes Bauunternehmen bekommt einen GEBIETSSCHUTZ mit vertraglich abgesicherter ALLEINSTELLUNG für das relevante Einzugsgebiet bzw. den Landkreis des Firmensitzes.
Themen: QUALITÄTS-EMPFEHLUNGSMARKETING, Bewertungsmarketing, PERFORMANCE-MARKETING, Rezensionsmarketing, INFLUENCER-MARKETING, Wettbewerbsabgrenzung, ABGRENZUGS-MARKETING.
Sichern Sie Ihrem Bauunternehmen einen einzigartigen WETTBEWERBSVORSPRUNG durch eine scharfe und einzigartige QUALITÄTSABGRENZUNG: QUALITÄT. EINZIGARTIG. DARSTELLEN.
Für die QUALITÄTSGEMEINSCHAFT: Theo van der Burgt (Geschäftsführer)